Werbung

Nachricht vom 10.06.2014    

Ausstellung Ute Faber „Stadtnomaden“

Die Künstlerin Ute Faber sammelt ihre Inspirationen und Fundstücke aus Stadt- und Naturlandschaften, die sie zu neuen Objekten und damit zu neuen Geschichten zusammenfügt. Interessante Schuhskulpturen entstehen dabei.

Schuhskulptur
Foto:privat

Hachenburg. Dabei beschäftigt sie sich intensiv mit der psychologischen Ausbeutung von Schuhen im weitesten Sinne: Symbole der Erotik, deutungsschwangere Laufwerke, Phantasieobjekte, Fabelwesen....Erst auf den zweiten Blick wird sichtbar, das hier eine schmerzhafte und dennoch ironische Auseinandersetzung mit Macht, Reichtum, Erfolg und Erotik stattfindet. Die Künstlerin liebt bunte Farben, Glitzer und Skurriles. Ihre Schuhskulpturen sind nicht tragbar, nur zum Anschauen und Bewundern.

Ute Faber ist auf der ständigen Suche nach neuen Möglichkeiten und Techniken um den inneren Bildern Ausdruck zu verleihen und Form zu geben. Seit 2004 arbeitet sie die Serie „Family Affairs“ als Bilder, Objekte und Holzschnitte. Die Figuren sind sperrig, die Oberflächen rau und verletzt. Mittels Farbe und Struktur durchlaufen sie über die Jahre eine künstlerische Metamorphose. „Im neuen Gewand gebe ich dem Wandel, dem Altern und Veränderungsprozess der gelebten Beziehungen eine neue Bedeutung.“, erklärt Faber.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Geboren wurde die Künstlerin in Altenkirchen, studierte in Berlin und Italien Malerei, Bildhauerei und Kunstgeschichte. Nach 10-jähriger Tätigkeit im Marketing wirkt sie seit 1998 in Berlin als freischaffende Künstlerin.

Die Vernissage findet statt am Freitag, 13. Juni, um 18.30 Uhr (Künstlergespräch mit Ulla Wortelkamp).
Ausstellungsort: Vogtshof Hachenburg, Mittelstraße 2
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 14 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Am Samstag. 21. Juni um 18 Uhr endet die Ausstellung mit einer Finissage.

Veranstalter: Ute Faber, mit freundlicher Unterstützung des Atelier Marli Bartling und der Hachenburger Kultur-Zeit.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Versorgungslücke für Feuerwehrleute geschlossen

Eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Landesfeuerwehrverband, dem Ministerium und der Unfallkasse ...

Westerwaldkreis blieb vom Unwetter nicht ganz verschont

Die angekündigten schweren Unwetter sind im Westerwaldkreis letztlich noch recht glimpflich verlaufen. ...

Vortrag zum Thema „Pferderecht“

'Vertrag' kommt eigentlich von 'vertragen' - dennoch sind Rechtsstreitigkeiten rund um's Pferd keinesfalls ...

Landesverband Evangelischer Frauen wählt Vorstand

Der Landesverband der Evangelischen Frauen in Hessen und Nassau hat einen neuen Vorstand gewählt. Mit ...

Madeleine Seidel ist neue Chefin der Arbeitsagentur Montabaur

Die Agentur für Arbeit Montabaur hat eine neue Chefin: Madeleine Seidel hat zum 1. Juni den Vorsitz der ...

Diebstähle und Fahrerflucht – Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen zu drei ganz unterschiedlichen Delikten: Diebstahl von Holz ...

Werbung