Werbung

Nachricht vom 10.06.2014    

Ausstellung Ute Faber „Stadtnomaden“

Die Künstlerin Ute Faber sammelt ihre Inspirationen und Fundstücke aus Stadt- und Naturlandschaften, die sie zu neuen Objekten und damit zu neuen Geschichten zusammenfügt. Interessante Schuhskulpturen entstehen dabei.

Schuhskulptur
Foto:privat

Hachenburg. Dabei beschäftigt sie sich intensiv mit der psychologischen Ausbeutung von Schuhen im weitesten Sinne: Symbole der Erotik, deutungsschwangere Laufwerke, Phantasieobjekte, Fabelwesen....Erst auf den zweiten Blick wird sichtbar, das hier eine schmerzhafte und dennoch ironische Auseinandersetzung mit Macht, Reichtum, Erfolg und Erotik stattfindet. Die Künstlerin liebt bunte Farben, Glitzer und Skurriles. Ihre Schuhskulpturen sind nicht tragbar, nur zum Anschauen und Bewundern.

Ute Faber ist auf der ständigen Suche nach neuen Möglichkeiten und Techniken um den inneren Bildern Ausdruck zu verleihen und Form zu geben. Seit 2004 arbeitet sie die Serie „Family Affairs“ als Bilder, Objekte und Holzschnitte. Die Figuren sind sperrig, die Oberflächen rau und verletzt. Mittels Farbe und Struktur durchlaufen sie über die Jahre eine künstlerische Metamorphose. „Im neuen Gewand gebe ich dem Wandel, dem Altern und Veränderungsprozess der gelebten Beziehungen eine neue Bedeutung.“, erklärt Faber.



Geboren wurde die Künstlerin in Altenkirchen, studierte in Berlin und Italien Malerei, Bildhauerei und Kunstgeschichte. Nach 10-jähriger Tätigkeit im Marketing wirkt sie seit 1998 in Berlin als freischaffende Künstlerin.

Die Vernissage findet statt am Freitag, 13. Juni, um 18.30 Uhr (Künstlergespräch mit Ulla Wortelkamp).
Ausstellungsort: Vogtshof Hachenburg, Mittelstraße 2
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 14 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Am Samstag. 21. Juni um 18 Uhr endet die Ausstellung mit einer Finissage.

Veranstalter: Ute Faber, mit freundlicher Unterstützung des Atelier Marli Bartling und der Hachenburger Kultur-Zeit.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weitere Artikel


Versorgungslücke für Feuerwehrleute geschlossen

Eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Landesfeuerwehrverband, dem Ministerium und der Unfallkasse ...

Westerwaldkreis blieb vom Unwetter nicht ganz verschont

Die angekündigten schweren Unwetter sind im Westerwaldkreis letztlich noch recht glimpflich verlaufen. ...

CDU-Kreistagsfraktion Westerwald wählt Fraktionsvorstand

Die gewählten Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion haben ihre Arbeit mit einer Sitzung im Kreishaus in ...

Madeleine Seidel ist neue Chefin der Arbeitsagentur Montabaur

Die Agentur für Arbeit Montabaur hat eine neue Chefin: Madeleine Seidel hat zum 1. Juni den Vorsitz der ...

Diebstähle und Fahrerflucht – Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen zu drei ganz unterschiedlichen Delikten: Diebstahl von Holz ...

Bäckerei eröffnet am ICE-Bahnhof Montabaur Verkaufsstand

Der ICE-Bahnhof Montabaur bietet Pendlerinnen und Pendlern und Reisenden, die unsere Heimat besuchen ...

Werbung