Werbung

Nachricht vom 10.06.2014    

Diebstähle und Fahrerflucht – Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen zu drei ganz unterschiedlichen Delikten: Diebstahl von Holz sowie von Grabpflanzen und Fahrerflucht.

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Sachdienliche Hinweise in allen Fällen bitte an die Polizeiinspektion Montabaur unter 02602-92260 oder E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de.

Holzdiebstahl
Boden. Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es zwischen Samstag, dem 17. Mai, 7 Uhr und Mittwoch, dem 21. Mai, 20 Uhr, neben der B255 zwischen Montabaur und Niederahr, Höhe Ausbauende der 4-spurigen Fahrbahn bzw. Anfang der dortigen Baustelle, zum Diebstahl von circa neun Festmeter Eichenholz. Die acht Stämme von vier bis acht Metern Länge waren dort zwischengelagert worden und sind 1.100 Euro wert. Der oder die Täter müssen das Holz vor dem Abtransport klein geschnitten haben.

Diebstahl von Grabbepflanzung
Montabaur. Zwischen Sonntag, dem 8. Juni, 17 Uhr und Montag, dem 9. Juni, 6:30 Uhr kam es auf dem Städtischen Friedhof zum Diebstahl eines kleinen, roten Fächerahornbaumes von einem Grab. Die Schadenshöhe beträgt 60 Euro.



Verkehrsunfallflucht
Rückeroth. Am Montag, dem 9. Juni kam es gegen 15:20 Uhr auf der L305 zwischen Selters und Herschbach, in Höhe der Ortschaft Rückeroth, zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Hierbei geriet ein grauer PKW auf die Gegenfahrbahn und schrammte an einem VW Lupo vorbei. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt in Richtung Selters fort, ohne anzuhalten. Am Unfallort wurde dessen von der Kollision abgerissene linke Außenspiegel gefunden. Laut Zeugenangaben handelt es sich um einen grauen VW Touran oder Golf. Dessen Fahrerseite müsste ebenfalls beschädigt oder verschrammt sein.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Madeleine Seidel ist neue Chefin der Arbeitsagentur Montabaur

Die Agentur für Arbeit Montabaur hat eine neue Chefin: Madeleine Seidel hat zum 1. Juni den Vorsitz der ...

Landesverband Evangelischer Frauen wählt Vorstand

Der Landesverband der Evangelischen Frauen in Hessen und Nassau hat einen neuen Vorstand gewählt. Mit ...

Ausstellung Ute Faber „Stadtnomaden“

Die Künstlerin Ute Faber sammelt ihre Inspirationen und Fundstücke aus Stadt- und Naturlandschaften, ...

Bäckerei eröffnet am ICE-Bahnhof Montabaur Verkaufsstand

Der ICE-Bahnhof Montabaur bietet Pendlerinnen und Pendlern und Reisenden, die unsere Heimat besuchen ...

Kunstpreis Malerei – Wettbewerbsfrist endet bald

Der Kunstpreis Malerei 2014, der von der Uhrturmgalerie Dierdorf veranstaltet wird, richtet sich an Künstlerinnen ...

Doku „Zurück zu den Wurzeln“ rundete Abschlussprojekt ab

Am Pfingstmontag, den 9.Juni kamen die Teilnehmer des integrativen heil- und erlebnispädagogischen Seminars ...

Werbung