Werbung

Nachricht vom 10.06.2014    

Bäckerei eröffnet am ICE-Bahnhof Montabaur Verkaufsstand

Der ICE-Bahnhof Montabaur bietet Pendlerinnen und Pendlern und Reisenden, die unsere Heimat besuchen derzeit ein trostloses Bild. Alle Verkaufsflächen sind nahezu ungenutzt und mit der Aufgabe des Kiosks wurde die letzte Möglichkeit der Versorgung mit Reiseproviant unerwartet geschlossen.

MdB Gabi Weber
Foto:privat

Montabaur. Der heimischen SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber, die gleich nach ihrem Einzug in den Deutschen Bundestag einen engen Gesprächsfaden mit dem Bahnkonzern und den Repräsentanten in Berlin und mit dem für Rheinland-Pfalz zuständigen Bevollmächtigten Jürgen Konz in Saarbrücken geknüpft hat, liegt der Erfolg des ICE-Bahnhofs in der Kreisstadt sehr am Herzen.

„Unser ICE-Halt in Montabaur hat sich in den vergangenen zehn Jahren zu einer großartigen Erfolgsgeschichte entwickelt und ich möchte, dass der Bahnhof noch besser wird“, meint Weber wörtlich. Daher hat sie sich auch in Sachen Kiosk an den Bahnkonzern gewandt und eine enge Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises und den heimischen Betrieben angeregt.

Wie MdB Weber aktuell durch diesen Dialog erfahren konnte, nimmt die Mühlenbäckerei aus Westerburg in den nächsten Tagen und bis Ende des Monats einen Verkaufswagen vor dem Bahnhof zur Probe in Betrieb. So wollen Bahn und Bäckereikette im Hinblick auf eine mögliche Vermietung des Kiosks die Wirtschaftlichkeit testen und die Reisenden wieder vernünftig versorgen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


„Ich freue mich über diese Lichtstreif am Horizont“, kommentiert die Bundestagsabgeordnete Weber diese Nachricht aus der Bahn AG. „Ich hoffe und erwarte aber auch, dass die Bahn der Bäckerei ein vernünftiges Mietangebot macht, damit aus dem Probebetrieb ein dauerhafter Standort im Bahnhof mit heimischen Produkten für eine gute Versorgung der Reisenden und der Pendlerinnen und Pendler wird. Das generelle Problem der Leerstände im Bahnhof ist damit allerdings noch nicht behoben“; bedauert MdB Weber abschließend.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Waldstärkung durch Vielfalt: RPR1. Pflanzaktion in Mörsbach

Am Samstag, 22. November 2025, lädt der Radiosender RPR1. gemeinsam mit dem Forstamt Hachenburg zu einer ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

St. Vincenz Akademie wächst: Mehr Raum für Pflegeausbildung in Limburg

Die Akademie für Gesundheitsfachberufe des St. Vincenz Gesundheits-Verbundes hat ihre Kapazitäten erweitert. ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg feiert Ehrenamtliche mit prominenten Gästen

In Bad Marienberg steht der Fußball am Freitagabend (21. November 2025) im Zeichen des Ehrenamts. Zahlreiche ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

Weitere Artikel


Diebstähle und Fahrerflucht – Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen zu drei ganz unterschiedlichen Delikten: Diebstahl von Holz ...

Madeleine Seidel ist neue Chefin der Arbeitsagentur Montabaur

Die Agentur für Arbeit Montabaur hat eine neue Chefin: Madeleine Seidel hat zum 1. Juni den Vorsitz der ...

Ausstellung Ute Faber „Stadtnomaden“

Die Künstlerin Ute Faber sammelt ihre Inspirationen und Fundstücke aus Stadt- und Naturlandschaften, ...

Kunstpreis Malerei – Wettbewerbsfrist endet bald

Der Kunstpreis Malerei 2014, der von der Uhrturmgalerie Dierdorf veranstaltet wird, richtet sich an Künstlerinnen ...

Doku „Zurück zu den Wurzeln“ rundete Abschlussprojekt ab

Am Pfingstmontag, den 9.Juni kamen die Teilnehmer des integrativen heil- und erlebnispädagogischen Seminars ...

Kirmes und Oldtimer in Winnen

Vom 27. bis 30. Juni findet die Zeltkirmes in Winnen statt mit dem 2. Winner Oldtimertreffen am Westerwaldsteig. ...

Werbung