Werbung

Nachricht vom 09.06.2014    

Vielfältige Arbeit der Westerburger Polizei

Eine Bandbreite an Delikten musste die Polizei Westerburg am Wochenende bearbeiten, von Tierquälerei über Diebstählen aus Autos, beschädigtem Gartenzaun, Kirmesschlägerei bis zu alkoholisiertem Autofahrer war alles dabei.

Symbolfoto WW-Kurier

Westerburg. Zu den nachstehenden Delikten sucht die Polizei Zeugenaussagen unter der Telefonnummer 02663/98050:

Katze gequält
Zehnhausen bei Wallmerod. Am Donnerstag, dem 5. Juni wurde am Steinbruchweiher in Zehnhausen bei Wallmerod ein Spaziergänger auf eine hilflose Katze aufmerksam. Die Katze saß in einem Eimer, der mit einem Seil an einem Baum befestigt war und an einer etwa 5 Meter hohen Steinwand hing. Wäre das Tier nicht zufällig aufgefunden worden, wäre es vermutlich jämmerlich eingegangen. Wer die Katze in diese leidliche Situation brachte, ist nicht bekannt. Wer kann Hinweise zur Tat geben?

Mehrere Diebstähle aus Autos
Stahlhofen. Am Freitag, 6. Juni, wurde auf dem Parkplatz des Lindner-Hotels in Stahlhofen am Wiesensee, an drei PKWs jeweils die Seitenscheibe eingeschlagen. Aus dem Innern der Fahrzeuge wurden Ausweispapiere und Bargeld entwendet. Auch hier sucht die Polizei Westerburg Zeugen.

Zaun mehrmals beschädigt
Rothenbach. In der Zeit vom 1. April bis zum 7. Juni wurde in Rothenbach, In der Straße Haindorf, ein Gartenzaun bereits mehrmals beschädigt, ohne dass sich einer der Verursacher des Schadens bei dem Geschädigten meldete. Sollten es Zeugen geben, die Angaben zur Sache machen können, werden diese durch die Polizei Westerburg gebeten, sich zu melden.



Kopfnuss auf der Kirmes in Meudt
Meudt. Am Samstag, 7. Juni, um 0.50 Uhr kam es auf der Kirmes in Meudt zu einem Streit zwischen einem 19-jährigen und einem 20-jährigen Besucher der Veranstaltung. Im Laufe dieses Streits zeigte der 19-jährige einen Hitlergruß, verpasste dem Geschädigten eine Kopfnuss und verletzte ihn dadurch.

Alkoholisierter Fahrer gefährdet den Gegenverkehr
Wallmerod/Bilkheim. Am Sonntag, dem 8. Juni, gegen 18:45 Uhr befuhr der 49-jährige Fahrer eines PKW zunächst die B8 in Wallmerod und dann die K96 in Richtung Bilkheim. Während der Fahrt geriet der PKW mehrmals auf die Gegenfahrbahn und fuhr zum Teil sehr dicht an entgegenkommenden Fahrzeugen vorbei. Hierunter war auch ein Fahrradfahrer, der aus diesem Grund sogar anhalten musste. Ein Verkehrsteilnehmer verständigte aufgrund der unsicheren Fahrweise die Polizei Westerburg, die den Fahrer an seiner Wohnanschrift antreffen konnte. Da der Mann unter starker Alkoholeinwirkung stand, wurden ihm eine Blutprobe entnommen sowie der Führerschein sichergestellt. Die Polizei bittet Verkehrsteilnehmer, insbesondere den Fahrradfahrer, die durch die Fahrweise gefährdet wurden, sich als Zeugen bei der Polizei Westerburg zu melden.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Training für den Polizeiberuf: Üben mit echten Polizisten

Die Polizei Hachenburg lädt interessierte Jugendliche zu einem besonderen Training ein. Am Montag, 22. ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Abschluss des Kurkonzertsommers in Bad Marienberg

Das letzte Kurkonzert des Jahres in Bad Marienberg verspricht ein musikalisches Highlight zu werden. ...

Die Musikkirche Ransbach-Baumbach lädt zu einem besonderen Abendgottesdienst ein

Die Musikkirche, Kirchstraße 13 in 56235 Ransbach-Baumbach lädt am Samstag, 20. September 2025 um 17 ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

Aktualisiert: 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf gefunden

Seit dem 27. August 2025 wurde die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Nun gibt es erfreuliche ...

Weitere Artikel


Kirmes und Oldtimer in Winnen

Vom 27. bis 30. Juni findet die Zeltkirmes in Winnen statt mit dem 2. Winner Oldtimertreffen am Westerwaldsteig. ...

Doku „Zurück zu den Wurzeln“ rundete Abschlussprojekt ab

Am Pfingstmontag, den 9.Juni kamen die Teilnehmer des integrativen heil- und erlebnispädagogischen Seminars ...

Kunstpreis Malerei – Wettbewerbsfrist endet bald

Der Kunstpreis Malerei 2014, der von der Uhrturmgalerie Dierdorf veranstaltet wird, richtet sich an Künstlerinnen ...

Einsatz der Feuerwehr

Bei der gerade herrschenden Hitzewelle besteht erhöhte Brandgefahr. Nadelbäume und Thujahecken brennen ...

Im Alkoholrausch Polizei beschäftigt

Am Samstagabend, 7. Juni, mussten zwei Mal Beamte der Polizeiinspektion Montabaur tätig werden, weil ...

Heißer und erfolgreicher Tag für die Leichtathletik

Am Sonntag, den 8. Juni fand im Oberwaldstadion ab 12 Uhr das 5. Westerwälder EWH-Leichtathletik-Meeting ...

Werbung