Werbung

Nachricht vom 08.06.2014    

Schöne Klänge aus Ungarn

Der Chor „Laudate“ aus Pécs singt in Marienstatt. Stimmgewaltig und einfühlsam werden ungarische Chorwerke und Volksmusik in der Abtei präsentiert.

Ungarischer Chor
Foto:privat

Marienstatt. „Musikalische Vielfalt und schöne Klänge aus Ungarn“ präsentiert der „Marienstatter Musikkreis“ im Rahmen seiner Konzertreihe. Am Sonntag, 29. Juni, um 17 Uhr gastiert der Chor „Laudate“ des Zisterziensergymnasiums „Nagy Layos“ in Pécs in der Marienstatter Basilika. Der mehrfach preisgekrönte Chor unter der Leitung von Gábor Havasi präsentiert sich musikalisch vielfältig und singt Chorwerke von Palestrina, Bach, Kodály, Bárdos und Halmos.

Das Programm wird bereichert durch ungarische Volksmusik. Stimmgewaltig-Feuriges mischt sich mit sanft schwebendem Chorklang.

Der Eintritt kostet 10 Euro (Schüler: 6 Euro; unter 14 Jahren: Eintritt frei).

Infos gibt´s unter Tel. 02662-6722 oder www.abtei-marienstatt.de (Link: Musikkreis).
Kartenbestellung: musikkreis@abtei-marienstatt.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Weitere Artikel


Polizei gibt Tipps zum WM-Feiern

Die Fußballfans können es kaum noch erwarten: Am kommenden Donnerstag (12.6.) beginnt sie - die Fußball ...

Biker-Gottesdienst und Party lockte nach Elkenroth

Zum 19. Mal fand die berühmte Biker-Party des "MC Abschwarter" mit dem Gottesdienst in Elkenroth statt. ...

Heißer und erfolgreicher Tag für die Leichtathletik

Am Sonntag, den 8. Juni fand im Oberwaldstadion ab 12 Uhr das 5. Westerwälder EWH-Leichtathletik-Meeting ...

Bundeswehr-Staatssekretär kommt zum Stegskopf

Der Sicherheitsstandard auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf macht Sorgen. Es sei unrealistisch, ...

23-jähriger Motorradfahrer starb an der Unfallstelle

Am Samstag, 7. Juni in der Mittagszeit starb ein 23-jähriger Motorradfahrer aus dem Raum Siegen nach ...

Einbruchserie im Raum Montabaur – Zeugen gesucht


Von Einbrechern heimgesucht wurden mehrere Objekte in Montabaur und Siershahn. Im Zusammenhang mit ...

Werbung