Werbung

Nachricht vom 06.06.2014    

Förderverein spendet besonderes Pflegebett

Die Schwester hat‘s leichter, der Patient gewinnt Autonomie. Der Förderverein des Krankenhauses Dierdorf/Selters ermöglicht die Anschaffung eines Pflegebetts.

Erwin Kuhn, Bärbel Eyl, Egon Theis und Elmar Klaas vom Vorstand des Fördervereins Krankenhaus Dierdorf/Selters überzeugen sich selbst von der Funktionsweise des Bettes mit dem Namen „Latera“. Foto: Veranstalter

Dierdorf/Selters. Pflegen ist auch körperlich anspruchsvoll, das ist bekannt. Einen Beitrag, die (Rücken-)Gesundheit der pflegenden Mitarbeiter zu erhalten, hat der Förderverein des Krankenhauses Dierdorf/Selters mit der Spende eines Pflegebetts geleistet. Das Modell besitzt eine zusätzliche Möglichkeit, die viele Arbeiten erleichtert: Es kann in der Längsachse geschwenkt werden. Die Funktion hat auch Vorteile für die Patienten.
Ein Beispiel: Beim neuen Bett muss der Patient bei der Hilfe zum Aufstehen nun nicht mehr kräftezehrend zum Rand gezogen und in den Rollstuhl gehoben werden. Ist die Liegefläche schräggestellt, hilft die Schwerkraft. Viele Patienten können nun auch häufiger als bisher ohne Hilfe aufstehen und gewinnen an Selbstständigkeit.
Eine wechselnde Schwenkung des Betts bildet zudem eine Vorbeugung gegen das Wundliegen durch die Gewichtsverlagerung. Auch der Bettwäschewechsel beim liegenden Patienten ist für die Beschäftigten weniger anstrengend.
Die Betten, von denen der Förderverein schon vor Jahresfrist drei Stück gespendet hatte, kommen meist auf den Intensivstationen zum Einsatz. Weil das Personal ausschließlich mit immobilen Patienten zu tun hat, entstehen fast zwangsläufig Rückenprobleme. Durch die rund 3200 Euro vom Förderverein konnte ein weiteres Bett dieser Art gekauft werden.
Das Krankenhaus selbst tut Weiteres zur Gesunderhaltung des Personals. Seit Neuestem können die Mitarbeiter kostenlos Vorträge wie „Dem Burnout vorbeugen“ und Seminare wie „Resilienz“ (sinngemäß: Widerstandsfähigkeit) besuchen oder an einem Qi-Gong-Kurs teilnehmen. Die Angebote werden überwiegend in den beiden Betriebsstätten gemacht, und die Termine sind den Schichtzeiten in der Pflege angepasst.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


5. Online-Stammtisch Westerwald - Einblick in die Blogger-Welt

Der Online-Stammtisch Westerwald trifft sich mit Bloggern der Region und Themen-Interessierten am 12. ...

Jungvogel gefunden - was tun?

Der NABU Hundsangen gibt Tipps zum richtigen Umgang mit aufgefundenen Jungvögeln. Kleine Vögel sind niedlich, ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Verkehrsunfall mit verletzten Personen

Am Freitag, dem 6. Juni kam es gegen 5:46 Uhr auf der L318 zwischen Montabaur und Großholbach zur Frontalkollision ...

Polizeivereidigung bei heißen Temperaturen

Die Studierenden des 10. und 11. Bachelorstudiengangs Polizeidienst wurden auf dem Konrad-Adenauer-Platz ...

Neues Verbraucherrecht beim Online-Handel

Am 13. Juni tritt das neue Verbraucherrecht in Kraft. Insbesondere der Online-Handel muss sich auf neue ...

Werbung