Werbung

Nachricht vom 05.06.2014    

Heilpädagogisches Theaterkollektiv „Kunst ist Waffe“

Am Montag, den 9. Juni feiert die filmische Dokumentation „Zurück zu den Wurzeln“ im Kino „cinexx“ in Hachenburg ihre Premiere vor ausgewähltem Publikum. Die Präsentation des knapp einstündigen Films ist Teil eines Abschlussprojektes in der Fachausbildung zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger am Standort Neuwied der Alice-Salomon-Schule in Linz/Rhein.

Hachenburg. Das Projekt findet einrichtungsübergreifend an den Standorten Bad Honnef und Hachenburg bei der Hohenhonnef GmbH und der Gesellschaft für Behindertenarbeit (GFB gGmbH) statt. Das Cinexx in Hachenburg stellt seine Räumlichkeiten kostenfrei zur Verfügung, um dieses Projekt zu unterstützen.

Die Auszubildenden Johanna Arndt, Gregor Assenmacher und Mirjam Ueltgesforth dokumentieren mit dem Film die Planung, Organisierung und Durchführung ihres integrativen Tagesseminares anlässlich des Internationalen Tages des Baumes. Dieses Seminar wurde am 10. April auf dem Gelände der Hohenhonnef GmbH in Bad Honnef durchgeführt und bot zehn Teilnehmern einen abwechslungsreichen Tag rund um das große Thema Wald und Baum mit vielen verschiedenen, auf die Interessen und Fähigkeiten der Teilnehmer abgestimmten basalen und erlebnispädagogischen Kunst- und Förderangeboten. Im Rahmen des Seminars wurde von den Teilnehmern nach alter Tradition ein Baum gepflanzt und eine Patenschaft zur Pflege des Birnbaums vergeben.



Die Präsentation der filmischen Dokumentation über diese Veranstaltung soll vor allem dazu dienen, die im April geknüpften Kontakte zwischen den Seminarteilnehmern und den beiden Facheinrichtungen zu vertiefen und die bedeutsame Frage nach der gesellschaftlichen Rolle und Teilhabe von beeinträchtigten Menschen in das Licht zumindest der lokalen Öffentlichkeit zu rücken. In diesem Sinne wird von den Seminarteilnehmern im Anschluss an die Filmpremiere auch am Standort Hachenburg ein Birnbaum als bleibende Erinnerung an dieses Projekt gepflanzt.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauarbeiten an Pfaffendorfer Brücke: Verlängerte Arbeitszeiten wegen Niedrigwasser

Um den Bau der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz trotz potenziell niedriger Wasserstände im Rhein fortsetzen ...

Kontroversen um Windkraftausbau in Hachenburg

Am 27. Mai fällte die Verbandsgemeinde Hachenburg eine Entscheidung, die bei Naturschützern Besorgnis ...

Aktualisierung: Tragischer Verkehrsunfall auf der L 317 bei Nentershausen

Am späten Mittwochvormittag (28. Mai) kam es auf der L 317 zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein Pkw ...

Fahrradspaß im Sayntal: Straßensperrungen am 15. Juni

Am 15. Juni wird die beliebte Veranstaltung "Jedem Sayn Tal" wieder zahlreiche Fahrradfahrer anlocken. ...

Unfallflucht auf der Kreisstraße 13 bei Hattert: Roter Kleinwagen gesucht

Am Mittwochmorgen (28. Mai) ereignete sich auf der Kreisstraße 13 zwischen Hattert und der Einmündung ...

Naturschutzinitiative kritisiert Maßlosigkeit der Windindustrie im Kreis Neuwied

In dem großen Waldgebiet, das südlich von Dierdorf die Höhe beiderseits der A 3 säumt, sind insgesamt ...

Weitere Artikel


Neues Verbraucherrecht beim Online-Handel

Am 13. Juni tritt das neue Verbraucherrecht in Kraft. Insbesondere der Online-Handel muss sich auf neue ...

Polizeivereidigung bei heißen Temperaturen

Die Studierenden des 10. und 11. Bachelorstudiengangs Polizeidienst wurden auf dem Konrad-Adenauer-Platz ...

Verkehrsunfall mit verletzten Personen

Am Freitag, dem 6. Juni kam es gegen 5:46 Uhr auf der L318 zwischen Montabaur und Großholbach zur Frontalkollision ...

Dritte Generation übernimmt Modehaus Schäfer

Aus „Schäfer Mode“ wird jetzt „Schwesterherz - Mode und Kosmetik von Schäfer“.
Zahlreiche Freunde, Bekannte, ...

Ein Stückchen Afrika in Neuwied

Zebras, Watussirinder und Strauße fressen und wandern einträchtig nebeneinander über die Wiese. Fast ...

Fahrradsicherheitstraining: Sicher im Sattel!

Sicher im Sattel sitzen die Schützlinge der Kindertagesstätte St. Markus in Ransbach-Baumbach. Sie absolvierten ...

Werbung