Werbung

Nachricht vom 05.06.2014    

Ein Stückchen Afrika in Neuwied

Zebras, Watussirinder und Strauße fressen und wandern einträchtig nebeneinander über die Wiese. Fast könnte man meinen, man wäre in Afrika gelandet. Dabei muss man gar keine Reise auf den afrikanischen Kontinent unternehmen, um ein solches Bild zu sehen. Seit dieser Woche geht das auch im Zoo Neuwied.

Afrikawiese
Foto: Zoo

Neuwied. Am 17. Mai wurde das neue Straußenhaus an der Afrikawiese feierlich eröffnet. Damit ist der erste Bauabschnitt der Neubauprojekte im größten Zoo in Rheinland-Pfalz fertig gestellt. Zoodirektor Mirko Thiel erläutert: „Den Straußen steht jetzt viel mehr Platz zur Verfügung, da sie die gesamte Afrikawiese mitnutzen können. Dennoch haben sie die Möglichkeit sich in einen geschützten Bereich zurückzuziehen, wo sie auch ungestört brüten können.“ Vergangene Woche hatten die Laufvögel zunächst die Möglichkeit ihr neues Reich alleine zu erkunden und nutzten diese Gelegenheit auch. Seit dieser Woche nun teilen sie sich die Afrikawiese mit den Grant-Zebras und den Watussirindern. Das erste Zusammentreffen der Strauße mit den afrikanischen Huftieren verlief harmonisch und ohne Probleme.



Nun, da die Strauße umgezogen sind, kann auf der ehemaligen Straußenanlage direkt gegenüber der Afrikawiese der neue Huftierstall errichtet werden, in dem Zebras und Watussirinder nachts untergebracht werden. Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich in den nächsten Wochen und sollen im Herbst beendet sein. Im ehemaligen Straußenstall wird noch zusätzlich Platz für eine weitere Antilopenart geschaffen. Damit vergrößert sich die Artenvielfalt auf der Afrikawiese und macht die Illusion einer Steppe in Neuwied perfekt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Dritte Generation übernimmt Modehaus Schäfer

Aus „Schäfer Mode“ wird jetzt „Schwesterherz - Mode und Kosmetik von Schäfer“.
Zahlreiche Freunde, Bekannte, ...

Heilpädagogisches Theaterkollektiv „Kunst ist Waffe“

Am Montag, den 9. Juni feiert die filmische Dokumentation „Zurück zu den Wurzeln“ im Kino „cinexx“ in ...

Neues Verbraucherrecht beim Online-Handel

Am 13. Juni tritt das neue Verbraucherrecht in Kraft. Insbesondere der Online-Handel muss sich auf neue ...

Fahrradsicherheitstraining: Sicher im Sattel!

Sicher im Sattel sitzen die Schützlinge der Kindertagesstätte St. Markus in Ransbach-Baumbach. Sie absolvierten ...

Buntes Rahmenprogramm am Alten Kurhaus in Seck

Der Verein für Behindertenarbeit e.V. und Wohnstätte ‚Altes Kurhaus‘ feierte 30-jähriges Bestehen. Der ...

Verkehrsunfall mit drei schwer verletzten Personen

Die L 327 zwischen Horressen und Eschelbach musste am Mittwoch (4. Juni) eine Stunde lang für Bergungs- ...

Werbung