Werbung

Nachricht vom 05.06.2014    

Großes Polizeiaufkommen in Montabaur

Am Freitag, den 6. Juni werden die Studierenden des 10. und 11. Bachelorstudiengangs Polizeidienst auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur von Staatsminister Roger Lewentz vereidigt.

Montabaur. Staatsminister Roger Lewentz vereidigt am Freitag 446 Polizeikommissaranwärterinnen und Polizeikommissaranwärter.

Zahlreiche Vertreter aus Politik, Kirche, Justiz, Verwaltung und Polizei werden die neuen Polizistinnen und Polizisten bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt im Beisein ihrer Angehörigen und Bürgerinnen und Bürgern aus Montabaur begleiten. Die feierliche Vereidigung findet um 11.20 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz statt. Nach der Begrüßung durch den Leiter des Fachbereichs Polizei der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Ministerialrat Klaus Jörg Weidmann, wird Staatsminister Roger Lewentz die Festansprache halten, bevor 140 Polizeikommissaranwärterinnen und 306 Polizeikommissaranwärter mit erhobener rechter Hand die vom Inspekteur der Polizei Rheinland-Pfalz, Werner Blatt, die vorgesprochene Eidesformel wiederholen werden.



Nachdem in den Jahren zuvor die BUGA in Koblenz und die Städte Kusel und Cochem einen würdigen Rahmen für die feierliche Vereidigung in der Öffentlichkeit geliefert haben, ist in diesem Jahr die Stadt Montabaur als Gastgeber für die Feierstunde ausgewählt worden. Das macht die enge Verbundenheit zwischen der Polizei und den Bürgerinnen und Bürgern deutlich.

Traditionell findet im Anschluss an die Zeremonie in angenehmer Atmosphäre und bei einem Eintopfessen zum Selbstkostenpreis ein Platzkonzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz, unter der Leitung von Norbert Hebertinger, statt.
Auftakt der Feierlichkeiten in Montabaur bildet bereits um 09.30 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter in Ketten.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Sportfreunde Eisbachtal gegen 1. FSV Mainz 05

Ein Schlagerspiel erwartet die Fußballfans am 28. Juni im Eisbachtalstadion. Bundesligist 1. FSV Mainz ...

Verkehrsunfall mit Kind in Westerburg, Unfallbeteiligte gesucht

Die Polizei in Westerburg bittet die Insassen des Ford Focus, der am Mittwoch einen neunjährigen Jungen ...

Verkehrsunfall mit drei schwer verletzten Personen

Die L 327 zwischen Horressen und Eschelbach musste am Mittwoch (4. Juni) eine Stunde lang für Bergungs- ...

Jahresfahrt war wieder wunderschön

Im Rahmen des SoVD Kreisverbandes Westerwald verbrachten 50 Teilnehmer dieses Jahr fast eine Woche in ...

Rewe-Family Fest auf dem Flughafen Köln-Bonn

Das diesjährige Rewe-Family Fest bietet am Samstag, 14. Juni bei freiem Eintritt ein Fülle von Aktionen ...

MSG-Mädels feierten Pokalsieg

In Reil an der Mosel sicherte sich das Team der MSG Borod/Mudenbach den Pokal der Stiftung: "Fußball ...

Werbung