Werbung

Nachricht vom 04.06.2014    

Bürgermeister Röttig strebt Zusammenarbeit an

In der ersten Sitzung des Hachenburger SPD Ortsvereins nach der Kommunalwahl machte Karl-Wilhelm Röttig deutlich, dass er als Bürgermeister aller Bürgerinnen und Bürger in seinem persönlichen Stil eine sachliche und transparente Zusammenarbeit mit allen im Stadtrat vertretenen Parteien anstrebt.

Hachenburg. Seine Wahl bereits im ersten Wahlgang wertete er mit Dank an die Wählerinnen und Wähler als Vertrauensvorschuss, dem es zum Wohl seiner Heimatstadt gerecht zu werden gelte. Für Dr. Dietrich Schönwitz, SPD Fraktionssprecher im Stadtrat, ist es besonders erfreulich, dass die SPD erneut die stärkste Fraktion stellt. Konstruktive Zusammenarbeit setze jedoch eine Vertrauensgrundlage voraus. Diese sei durch die auch juristisch relevante Unterstellung der Vetternwirtschaft im CDU Wahlkampf massiv beeinträchtigt. „Wir erwarten zur Wiederherstellung von Vertrauen, dass dieser haltlose Korruptionsvorwurf zurückgenommen wird, gab Harald Hericks, Ortsvereinsvorsitzender, das Stimmungsbild der Anwesenden wieder.



Im weiteren Verlauf der Sitzung wurde über künftige Projekte gesprochen. Mit Bezug auf einen Vortrag von Sozialminister Alexander Schweitzer erörterte man die Möglichkeit, altersgerechte Wohnformen in Hachenburg zu fördern, die individuelles Wohnen mit selbst gewählten Betreuungs- und Pflegeleistungen verbinden.

Begrüßt wurde außerdem eine Einrichtung von kostenlosem WLAN Zugang in der Innenstadt. Letzteres könne auch im Sinne einer Tourismusförderung förderlich sein.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Verdi kämpft bei Amazon für Urlaubsgeld

Im Rahmen der Verdi-Aktions- und Streikwoche bei Amazon sind am Dienstag (3.6.) auch die „Amazonier“ ...

MSG-Mädels feierten Pokalsieg

In Reil an der Mosel sicherte sich das Team der MSG Borod/Mudenbach den Pokal der Stiftung: "Fußball ...

Rewe-Family Fest auf dem Flughafen Köln-Bonn

Das diesjährige Rewe-Family Fest bietet am Samstag, 14. Juni bei freiem Eintritt ein Fülle von Aktionen ...

Trunkenheit und Drogenkonsum im Verkehr

Bei nächtlichen Verkehrskontrollen zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer stellten Polizisten der Polizeiinspektion ...

Getränke Schenkelberg wurde mit IHK-Urkunde geehrt

Das Unternehmen Getränke Schenkelberg feiert sein 50 jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich über ...

Kreisausschuss will Entwicklungskonzept

Der Kreisausschuss soll sich mit der Erstellung eines Entwicklungskonzeptes für den Westerwaldkreis auseinandersetzen. ...

Werbung