Werbung

Nachricht vom 04.06.2014    

Trunkenheit und Drogenkonsum im Verkehr

Bei nächtlichen Verkehrskontrollen zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer stellten Polizisten der Polizeiinspektion Montabaur zwei fahruntüchtige Autofahrer fest, die Alkohol oder Drogen konsumiert hatten. Führerscheinentzug und Ermittlungsverfahren sind die Folgen.

Wirges. Am Mittwoch, dem 4. Juni wurde um 0:25 Uhr im Rahmen einer Verkehrskontrolle ein 34-jähriger PKW-Fahrer festgestellt, der unter Alkoholeinwirkung stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab den Wert von 1,21 Promille. Es folgten die notwendige Blutentnahme, Sicherstellung des Führerscheins und Einleitung eines Ermittlungsverfahrens.

Um 1: 11 Uhr wurde anschließend auf der der L307 bei Mogendorf eine 25-jährige PKW-Fahrerin festgestellt, die offenbar unter Drogeneinwirkung stand. Entsprechende Konsumutensilien wurden gefunden. Hierbei wurde auch festgestellt, dass ein 23-jähriger Mitfahrer eine geringe Menge Marihuana mitführte. Es folgten die notwendige Blutentnahme bei der Fahrerin, die Sicherstellung der Drogen und Utensilien sowie die Einleitung entsprechender Ermittlungsverfahren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters: Verkehrsbehinderungen an drei verlängerten Wochenenden

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez plant Sanierungsarbeiten auf der L 304 bei Selters. Diese Maßnahmen ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Weitere Artikel


Bürgermeister Röttig strebt Zusammenarbeit an

In der ersten Sitzung des Hachenburger SPD Ortsvereins nach der Kommunalwahl machte Karl-Wilhelm Röttig ...

Verdi kämpft bei Amazon für Urlaubsgeld

Im Rahmen der Verdi-Aktions- und Streikwoche bei Amazon sind am Dienstag (3.6.) auch die „Amazonier“ ...

MSG-Mädels feierten Pokalsieg

In Reil an der Mosel sicherte sich das Team der MSG Borod/Mudenbach den Pokal der Stiftung: "Fußball ...

Getränke Schenkelberg wurde mit IHK-Urkunde geehrt

Das Unternehmen Getränke Schenkelberg feiert sein 50 jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich über ...

Kreisausschuss will Entwicklungskonzept

Der Kreisausschuss soll sich mit der Erstellung eines Entwicklungskonzeptes für den Westerwaldkreis auseinandersetzen. ...

WAB: Kostenfreie Abholung von Altpapier bei Gewerbekunden

Der Westerwaldkreis Abfallwirtschaftsbetrieb (WAB) bietet die kostenfreie Abholung von Altpapier nach ...

Werbung