Werbung

Nachricht vom 02.06.2014    

Mütter und ihre Kinder auf der Lahn unterwegs

Am Samstag, den 24. Mai, veranstaltete das Jugendzentrum Hachenburg eine erlebnisreiche Kanufahrt für Mütter und deren Kinder auf der Lahn.

Hachenburg. Trotz der schlechten Wetterprognose fanden sich morgens alle Teilnehmer am Jugendzentrum ein, um gemeinsam mit Michaela Leicher nach Weilburg zu starten. Dort angekommen wurden sie von ihrem Trainer Oliver Lumma in Empfang genommen und mit Schwimmwesten ausgestattet und anschließend folgte eine Einweisung.

Doch dann wurde es ernst. Mütter, ihre Kinder und Betreuer bestiegen die Kanus und erlernten die Kunst des Paddelns und Steuerns. Zu Beginn der Tour durchfuhr die Gruppe den einzigen Schifffahrtstunnel Deutschlands, direkt gefolgt von einer Doppelschleuse. Am Anfang der Tour öffnete der Himmel seine Schleusen und die Teilnehmerinnen wurden von oben nass. Jedoch siegte nach einiger Zeit die Sonne. Die Teilnehmer/Innen paddelten die gesamte Strecke bis nach Führfurt. Zwischendurch wurde sich bei einer Pause am Ufer ordentlich gestärkt.



Kurz nach der Pause landete ein Boot mit zwei Teilnehmerinnen und einem Teilnehmer ausgerechnet an der strömungsreichsten Stelle des Tages im Wasser. Mit vereinten Kräften gelang es, das vollgelaufene Boot wieder zu entleeren und umzudrehen. Die Crew nahm es mit Humor und so ging es weiter Fluss abwärts auf der Lahn. In Führfurt angekommen, ging es mit der Bahn zurück nach Weilburg. Alle waren so schnell beim Paddeln, dass die Rücktour nach Hachenburg bereits zwei Stunden früher als erwartet angetreten wurde. Die Teilnehmer wünschten sich für das nächste Jahr eine Familien-Kanutour mit einer Übernachtung.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifachmord in Weitefeld: Warum die Polizei den Täter nicht sofort verfolgte

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Limbacher Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg: ein sportliches Highlight

Kein Wölkchen trübte den Himmel über dem Westerwald und speziell über Limbach, die Sonne schien pausenlos ...

Alkoholisierter Fahrer kracht in Tankstelle

Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am Morgen des 27. April in Koblenz. Ein Pkw kam von der Fahrbahn ...

Historiker stellt umfassendes Werk zur Geschichte Gebhardshains und der Region vor

Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins der Gebhardshainer Heimatfreunde e.V. am Donnerstag (24. April) ...

Demos in Koblenz: Platzverweise und Strafverfahren prägen das Wochenende

Am vergangenen Samstag fanden in Koblenz Demonstrationen statt, die sowohl Befürworter als auch Gegner ...

Unbekannter mäht riesiges PEACE-Zeichen in Wiesenfläche

Zwischen Montabaur und Heiligenroth sorgt ein ungewöhnliches Kunstwerk für Aufsehen. Ein Unbekannter ...

Weitere Artikel


Wenn der Vater mit dem Sohne.....

...gemeinsam eine Nacht auf dem Campingplatz am Dreifelder Weiher zum Floßbau, Zelten und Grillen mit ...

Auf den Spuren der Zisterzienser

Das Forum Abtei Marienstatt e.V. bietet auch in diesem Jahr einen Spaziergang mit einem speziellen Thema ...

Anhausener in Wirges beim Vier-Stunden Kumite 2014

Das Anhausener Karate Dojo startete am 24. Mai mit der Gruppe der Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren ...

Findet Mister X in Hachenburg!

Am Freitag, den 16. Mai fanden sich zehn Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren am Alten Markt in Hachenburg ...

Vermisstensuche bislang ohne Erfolg

Die Polizeidirektion Montabaur geht heute mit einem Foto des 77-jährigen Willy Maxeiner an die Öffentlichkeit. ...

„Musikalische Löwen“ diesmal in Britisch

Unter dem Motto „Very British“ lädt der Musikverein „Musikalische Löwen“ Nentershausen mit seinen drei ...

Werbung