Werbung

Nachricht vom 02.06.2014    

Mütter und ihre Kinder auf der Lahn unterwegs

Am Samstag, den 24. Mai, veranstaltete das Jugendzentrum Hachenburg eine erlebnisreiche Kanufahrt für Mütter und deren Kinder auf der Lahn.

Hachenburg. Trotz der schlechten Wetterprognose fanden sich morgens alle Teilnehmer am Jugendzentrum ein, um gemeinsam mit Michaela Leicher nach Weilburg zu starten. Dort angekommen wurden sie von ihrem Trainer Oliver Lumma in Empfang genommen und mit Schwimmwesten ausgestattet und anschließend folgte eine Einweisung.

Doch dann wurde es ernst. Mütter, ihre Kinder und Betreuer bestiegen die Kanus und erlernten die Kunst des Paddelns und Steuerns. Zu Beginn der Tour durchfuhr die Gruppe den einzigen Schifffahrtstunnel Deutschlands, direkt gefolgt von einer Doppelschleuse. Am Anfang der Tour öffnete der Himmel seine Schleusen und die Teilnehmerinnen wurden von oben nass. Jedoch siegte nach einiger Zeit die Sonne. Die Teilnehmer/Innen paddelten die gesamte Strecke bis nach Führfurt. Zwischendurch wurde sich bei einer Pause am Ufer ordentlich gestärkt.



Kurz nach der Pause landete ein Boot mit zwei Teilnehmerinnen und einem Teilnehmer ausgerechnet an der strömungsreichsten Stelle des Tages im Wasser. Mit vereinten Kräften gelang es, das vollgelaufene Boot wieder zu entleeren und umzudrehen. Die Crew nahm es mit Humor und so ging es weiter Fluss abwärts auf der Lahn. In Führfurt angekommen, ging es mit der Bahn zurück nach Weilburg. Alle waren so schnell beim Paddeln, dass die Rücktour nach Hachenburg bereits zwei Stunden früher als erwartet angetreten wurde. Die Teilnehmer wünschten sich für das nächste Jahr eine Familien-Kanutour mit einer Übernachtung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Wenn der Vater mit dem Sohne.....

...gemeinsam eine Nacht auf dem Campingplatz am Dreifelder Weiher zum Floßbau, Zelten und Grillen mit ...

Auf den Spuren der Zisterzienser

Das Forum Abtei Marienstatt e.V. bietet auch in diesem Jahr einen Spaziergang mit einem speziellen Thema ...

Anhausener in Wirges beim Vier-Stunden Kumite 2014

Das Anhausener Karate Dojo startete am 24. Mai mit der Gruppe der Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren ...

Findet Mister X in Hachenburg!

Am Freitag, den 16. Mai fanden sich zehn Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren am Alten Markt in Hachenburg ...

Vermisstensuche bislang ohne Erfolg

Die Polizeidirektion Montabaur geht heute mit einem Foto des 77-jährigen Willy Maxeiner an die Öffentlichkeit. ...

„Musikalische Löwen“ diesmal in Britisch

Unter dem Motto „Very British“ lädt der Musikverein „Musikalische Löwen“ Nentershausen mit seinen drei ...

Werbung