Werbung

Nachricht vom 02.06.2014    

Findet Mister X in Hachenburg!

Am Freitag, den 16. Mai fanden sich zehn Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren am Alten Markt in Hachenburg ein, um gemeinsam mit Stephanie Brenner und Michaela Leicher als Agenten Mister X durch Hachenburg zu jagen.

Hachenburg. Dieses Spiel basiert auf dem spannenden Brettspiel „Scotland Yard“ und wird in dieser Variante im urbanen Raum gespielt. Die Mädels fanden sich in Zweier-Teams zusammen und bekamen Smartphones vom Institut für Medienpädagogik in Mainz, auf dem eine App mit dem Stadtplan von Hachenburg war.

Nun wurde überlegt, wer zuerst Mister X sein wollte. Nachdem besprochen war, wie groß unser „Spielfeld“ ist (Burggarten, Parkhaus, Hintergassen, Fußgängerzone usw.) bekam Mister X einen Vorsprung von 80 Sekunden. Nach Ablauf dieser Zeit hieß es: Findet Mister X!

Alle 1,5 Minuten sahen die Mädels jetzt, wo Mister X sich aktuell befindet. So war es möglich, ihn einzukreisen und zu fangen, es sei denn, das Versteck war besonders gut. Zusätzlich bietet die App noch einige Besonderheiten, wie z.B. die Nebelbombe, die zwei Minuten Nebel auf dem Stadtplan verbreitet, damit Mister X nicht sieht, wie die Agenten sich annähern, und viele andere mehr.



Nach 15 Minuten war jeweils eine Runde beendet. Es wurden insgesamt sechs Runden gespielt, viermal gewannen die Agenten und zweimal gewann Mister X. Zwischendurch kühlten sich alle mit einem leckeren Eis ab. Im Vorfeld der Aktion hatten bereits mehrere Jungs ebenfalls Interesse signalisiert, Mister X spielen zu wollen und da die Mädchen die Aktion auf einer Skala von 1 (diese Aktion braucht kein Mensch!) bis 10 (supertolle Aktion) mit 9-10 bewerteten, wird sie sicherlich im nächsten Jahr wiederholt.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

Weitere Artikel


Wenn der Vater mit dem Sohne.....

...gemeinsam eine Nacht auf dem Campingplatz am Dreifelder Weiher zum Floßbau, Zelten und Grillen mit ...

Auf den Spuren der Zisterzienser

Das Forum Abtei Marienstatt e.V. bietet auch in diesem Jahr einen Spaziergang mit einem speziellen Thema ...

Anhausener in Wirges beim Vier-Stunden Kumite 2014

Das Anhausener Karate Dojo startete am 24. Mai mit der Gruppe der Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren ...

High-Tech aus der Region auf der Maschinenbau-Messe

Das Unternehmen "MB Software und Systeme GmbH" aus Selbach/Sieg fertigt und entwickelt Produkte die ...

Osterquiz-Gewinner stehen fest

Ein Quiz mit vielen Fragen zum Thema Politik gab es vor Ostern auf der Facebookseite von MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler. ...

FSV Kroppach gewinnt Kreispokal-Finale

Am Samstag, den 31. Mai fand das Kreispokal-Finale zwischen dem FSV Kroppach und dem SG Mittelhof in ...

Werbung