Werbung

Nachricht vom 02.06.2014    

Vermisstensuche bislang ohne Erfolg

Die Polizeidirektion Montabaur geht heute mit einem Foto des 77-jährigen Willy Maxeiner an die Öffentlichkeit. Der Mann wird seit Samstagabend, 31. Mai vermisst. Er war zuletzt zur Behandlung in einem Krankenhaus in Montabaur. Die Polizei bittet um Mithilfe.

Willy Maxseiner wird vermisst. Foto: Polizei

Montabaur/Rhein-Lahn-Kreis. Wie die Polizeidirektion Montabaur mitteilt, wird seit Samstagabend, 31. Mai der 77-jährige Willy Maxeiner aus Scheidt im Rhein-Lahn-Kreis vermisst.

Willy Maxeiner war zur stationären Behandlung in einem Krankenhaus in Montabaur und hat das Krankenhaus am Samstagabend zwischen 18 und 19 Uhr zu Fuß verlassen.

Willy Maxeiner ist ca. 180 Zentimeter groß, ca. 80 Kilogramm schwer, hat kurze graue Haare und ist Brillenträger. Er ist mit einem blauen Jogginganzug und schwarzen Lederschuhen bekleidet.

Suchmaßnahmen der Polizei mit einem Hubschrauber und der Einsatz der Rettungshundestaffel aus dem Rhein-Lahn-Kreis mit Personenspürhunden, sogenannten Mantrailern, blieben bisher ohne Erfolg.

Hinweise an die Polizei Montabaur, Telefon 02602/ 92260 oder jede andere Polizeidienststelle.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Weitere Artikel


Findet Mister X in Hachenburg!

Am Freitag, den 16. Mai fanden sich zehn Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren am Alten Markt in Hachenburg ...

Mütter und ihre Kinder auf der Lahn unterwegs

Am Samstag, den 24. Mai, veranstaltete das Jugendzentrum Hachenburg eine erlebnisreiche Kanufahrt für ...

Wenn der Vater mit dem Sohne.....

...gemeinsam eine Nacht auf dem Campingplatz am Dreifelder Weiher zum Floßbau, Zelten und Grillen mit ...

„Musikalische Löwen“ diesmal in Britisch

Unter dem Motto „Very British“ lädt der Musikverein „Musikalische Löwen“ Nentershausen mit seinen drei ...

Schöne Eindrücke bei Wanderung zur Fuchskaute

Am Sonntag, den 1. Juni hatte der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. wieder eine Wanderung organisiert. ...

High-Tech aus der Region auf der Maschinenbau-Messe

Das Unternehmen "MB Software und Systeme GmbH" aus Selbach/Sieg fertigt und entwickelt Produkte die ...

Werbung