Werbung

Nachricht vom 31.05.2014    

Vorstand des Deutschlehrerverbandes einstimmig bestätigt

Die Mitglieder des rheinland-pfälzischen Fachverbandes Deutsch im Deutschen Germanistenverband e.V. (Deutschlehrerverband) kamen zu ihrer Mitgliederversammlung zusammen. Neben dem Rechenschaftsbericht des Landesvorstandes standen in diesem Jahr Neuwahlen auf der Agenda. Pascal Badziong aus Neuwied im Vorstand bestätigt.

Der wiedergewählte Landesvorstand des rheinland-pfälzischen Fachverbandes Deutsch: (v.l.n.r.) Matthias Schneider (Geschäftsführer), Christian Buchner (Schatzmeister), Tanja Geißler (Beisitzerin), Pascal Badziong (Stellv. Vorsitzender) und Dr. Markus Müller (Vorsitzender). Foto: Privat

Region. Der Vorstand des rheinland-pfälzischen Fachverbandes Deutsch wurde einstimmig bestätigt: Dr. Markus Müller (Landesvorsitzender), Pascal Badziong (Stellv. Landesvorsitzender und Pressereferent), Matthias Schneider (Landesgeschäftsführer) und Christian Buchner (Landesschatzmeister). Neu ins Team haben die Mitglieder Tanja Geißler als Beisitzerin mit dem Arbeitsbereich Realschulen plus berufen.

Der Blick auf das zurückliegende Geschäftsjahr bewies das kontinuierliche Engagement für die Fachinteressen der Mitgliederinnen und Mitglieder. Neben der Publikation des beliebten Verbandsmagazins „Blick auf den Rhein“, der jährlichen Landesfortbildung und der Klassenarbeitsreduzierung in der Sekundarstufe I bestimmte der erstmalig aus der Taufe gehobene „Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz“ in der zur Neige gegangenen Wahlperiode die Arbeit des Landesvorstandes in besonderem Maße. Unter der Schirmherrschaft von Bildungsministerin Doris Ahnen wurde die Beschäftigung mit rheinland-pfälzischer Literatur und Sprache ausgezeichnet und der Erfolg des Landeswettbewerbs trägt dazu bei, dass die Vorbereitungen für die nächste Auflage im Jahr 2015 bereits angelaufen sind.



Anerkennung fanden die Mitglieder für den konstruktiven Austausch mit den Vertretern des Bildungsministeriums. Der Landesvorstand ist regelmäßig in Mainz zu Gast, um die Fachinteressen an den passenden Stellen zu vertreten. Die Bildungsstandards und die neuen Abiturregelungen werden auch in den nächsten Monaten zu den Schwerpunkten der Arbeit des Fachverbandes Deutsch zählen.


Der wiedergewählte Landesvorstand des rheinland-pfälzischen Fachverbandes Deutsch: (v.l.n.r.) Matthias Schneider (Geschäftsführer), Christian Buchner (Schatzmeister), Tanja Geißler (Beisitzerin), Pascal Badziong (Stellv. Vorsitzender) und Dr. Markus Müller (Vorsitzender).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Falschfahrer auf der Autobahn 48

Am Donnerstag, dem 29. Mai (Christi Himmelfahrt), befuhr gegen 17.50 Uhr ein PKW-Fahrer aus dem Westerwald ...

FSV Kroppach gewinnt Kreispokal-Finale

Am Samstag, den 31. Mai fand das Kreispokal-Finale zwischen dem FSV Kroppach und dem SG Mittelhof in ...

Osterquiz-Gewinner stehen fest

Ein Quiz mit vielen Fragen zum Thema Politik gab es vor Ostern auf der Facebookseite von MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler. ...

Wetterfest und erfolgreich im Niedrigzinsumfeld

Vertreterversammlung der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach: Solide, auf Kunden und Region ausgerichtet, ...

Zweijähriges Mädchen starb am Unfallort

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag, 30. Mai, in Wölferlingen im Bereich der Grillhütte. ...

Spitze im Land beim Europäischen Wettbewerb

Mit der Europa-Hymne eröffnete der junge Pianist und 1. Kreis- und Landespreisträger David Lemle vom ...

Werbung