Werbung

Nachricht vom 27.05.2014    

Schiller-Schule feiert Geburtstag

Die Schiller-Schule in Höhr-Grenzhausen feiert am 14. Juni ihren runden Geburtstag. 1964 wurde der Grundstein mit der Einrichtung einer Hilfsschulklasse gelegt. Neben einem Festakt, einem Musical gibt es noch einen Tag der offenen Tür.

Höhr-Grenzhausen. Im Rahmen eines Schulfestes wird das Jubiläum "50 Jahre Schiller-Schule" gefeiert. Was 1964 mit der Einrichtung einer Hilfsschulklasse an der Schiller-Schule in Höhr-Grenzhausen, damals noch Volksschule, begann, führte 1968 zur eigenständigen Schule für Lernbehinderte (Sonderschule). 1974 wurde das alte Volksschulgebäude zum Sonderschulgebäude umfunktioniert und seit 1984 trägt die Schule auf Beschluss des Kreistages hin den Namen "Schiller-Schule".

Zeitweise über 150 Schüler/innen in 12 Klassen, davon mehrere an die Goethe-Schule ausgelagert, wurden hier in den 80-ziger und 90-ziger Jahren unterrichtet. Heute fördert die Schule noch aktuell 59 Kinder und Jugendliche in fünf Klassen. Fünf Kolleginnen sind Vollzeit, fünf weitere Kolleginnen mit einem hohen Stundendeputat an Schwerpunktschulen und Grundschulen abgeordnet, um dort mit Förderschüler/innen zu arbeiten, sie zu inkludieren oder aber "schwächelnde" Grundschüler/innen so zu fördern, dass kein besonderer Förderbedarf ermittelt werden muss.

Das Kollegium fördert zahlreiche Kinder und Jugendliche in den Schwerpunktschulen Grundschule (GS) Haiderbach, GS Höhr-Grenzhausen und Realschule Plus Höhr-Grenzhausen. Die Schülerinnen und Schüler stammen aus den Simmern. Neuhäusel, Eitelborn, Hillscheid, Höhr-Grenzhausen, Ransbach-Baumbach, Nauort, Deesen, Alsbach, Breitenau und Caan. Die Schiller-Schule hat - nicht zuletzt Dank der sehr guten Unterstützung durch den Schulträger - ein modernes, freundliches, sehr schönes und bestens ausgestattetes Schulgebäude, einen Ort, an dem sich gut lernen und leben lässt.



Der Fahrplan zum 50. Geburtstag:

Um 9.30 Uhr wird ein ökomenischer Gottesdienst in der evangelischen Kirche, Hainchenweg 6, 56203 Höhr-Grenzhausen (300 Meter von der Schiller-Schule entfernt) gefeiert.

Von 10.30 Uhr bis 12 Uhr findet ein kleiner Festakt in der Schulaula statt. Hierbei wird neben obligatorischen Fest- und Grußreden auch das Musical "Die Räuber" frei nach Schiller uraufgeführt.

Von 12 Uhr bis gegen 18 Uhr ist buntes Treiben im und ums Schulgebäude angesagt.

Ganz herzlich lädt die Schule ehemalige Kollegen und Kolleginnen, Mitarbeiter/innen, ehemalige Schulleiter/innen sowie Freunde und Förderer der Schule zur Feier ein.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Barbara Ruscher begeistert mit Vorpremiere in Höhr-Grenzhausen

ANZEIGE | Die preisgekrönte Comedylady Barbara Ruscher zeigt am Freitag, 10. Oktober 2025, in Höhr-Grenzhausen ...

Lausbub trifft Kleinstadt: Humorvolle Wäller Vollmondnacht mit Cora

Die 107. Wäller Vollmondnacht lädt am Freitag, 10. Oktober 2025, zu einem heiteren Abend ein. Im Mittelpunkt ...

Buntes Fest für Demokratie und Kinderrechte in Höhr-Grenzhausen

Rund 450 Kinder feierten am Donnerstag (25. September 2025) in der "Zweiten Heimat" den Weltkindertag. ...

Lauschvisite #33 bringt internationale Klangkunst nach Montabaur

ANZEIGE | Die Lauschvisite #33 macht am Mittwoch, 8. Oktober, Station in Montabaur. Im historischen Gewölbe ...

20 Jahre "Tag des Zweithaars": Zweithaar-Beratung Schmidt setzt Zeichen für mehr Aufklärung und Sensibilität

ANZEIGE | Am 18. Oktober wird bundesweit der "Tag des Zweithaars" begangen. Auch in Gebhardshain öffnet ...

Schwerer Verkehrsunfall in Koblenz: Vierjähriges Mädchen schwer verletzt

In Koblenz-Rauental ereignete sich am frühen Nachmittag des Donnerstags (2. Oktober 2025) ein schwerer ...

Weitere Artikel


Geschäftslage im Westerwaldkreis auf Rekordniveau

Im Westerwaldkreis berichtet laut einer IHK-Umfrage aktuell mehr als die Hälfte der Unternehmen von guten ...

Verkehrsteilnehmer sammeln Bilder und Punkte

Aufgrund von Bürgerbeschwerden führte die Polizeiinspektion Montabaur am Dienstag, dem 27. Mai zwischen ...

Neues Fortbildungsprogramm der Kreisvolkshochschulen

Forschen, lernen, ausprobieren – Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen, Montabaur und Neuwied veröffentlichen ...

Evangelische Sommerfreizeit für Jugendliche in Schweden

In die Heimat von Michel aus Lönneberga und Pippi Langstrumpf führt dieses Jahr die Jugendfreizeit des ...

Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

2. Löwentriathlon fand großen Anklang

Die Stadt Hachenburg war am Wahlsonntag, 25. Mai, Ziel und Austragungsort des zweiten Löwentriathlons. ...

Werbung