Werbung

Nachricht vom 27.05.2014    

Evangelische Sommerfreizeit für Jugendliche in Schweden

In die Heimat von Michel aus Lönneberga und Pippi Langstrumpf führt dieses Jahr die Jugendfreizeit des Ev. Dekanats Bad Marienberg. Kurzfristige Anmeldungen sind noch möglich.

Foto: Veranstalter

Westerburg. Dekanatsjugendreferent Michael Stünn und sein Mitarbeiterteam haben eine zweiwöchige Reise nach Långserum Fritidsgård in Småland/Südschweden geplant. Die Provinz Småland ist typisch skandinavisch. Hier finden sich sowohl große Nadelwälder, als auch ausgedehnte Seen und weite Moore. Reisezeit ist der 22. August bis 6. September. Wohnen werden die Jugendlichen direkt an einem See mit Badesteg in einer als Freizeithof umgebauten ehemaligen Dorfschule.

Der See lädt zum Kanu fahren und Baden ein. Das weitläufige Gelände bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, wie Fußball und Volleyball spielen, Geländespiele und Lagerfeuer. Natürlich werden auch Zeit zum Entspannen und Auftanken, Besinnung auf Gott und Bibelarbeiten nicht zu kurz kommen. Teilnehmen können bis zu 40 Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren. Die Kosten inklusive Fahrt, Unterkunft, Vollverpflegung und Ausflügen liegen bei 515 Euro. Geschwister von Teilnehmern zahlen 20 Prozent weniger, also 412 Euro. Infos und Anmeldung bei Dekanatsjugendreferent Michael Stünn, Tel.: 02663-9682-34, email: michael@ej-badmarienberg.de Weitere Infos gibt es auf der Homepage der Ev. Jugend im Dekanat Bad Marienberg: www.ej-badmarienberg.de/freizeiten.php. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Barbara Ruscher begeistert mit Vorpremiere in Höhr-Grenzhausen

ANZEIGE | Die preisgekrönte Comedylady Barbara Ruscher zeigt am Freitag, 10. Oktober 2025, in Höhr-Grenzhausen ...

Lausbub trifft Kleinstadt: Humorvolle Wäller Vollmondnacht mit Cora

Die 107. Wäller Vollmondnacht lädt am Freitag, 10. Oktober 2025, zu einem heiteren Abend ein. Im Mittelpunkt ...

Buntes Fest für Demokratie und Kinderrechte in Höhr-Grenzhausen

Rund 450 Kinder feierten am Donnerstag (25. September 2025) in der "Zweiten Heimat" den Weltkindertag. ...

Lauschvisite #33 bringt internationale Klangkunst nach Montabaur

ANZEIGE | Die Lauschvisite #33 macht am Mittwoch, 8. Oktober, Station in Montabaur. Im historischen Gewölbe ...

20 Jahre "Tag des Zweithaars": Zweithaar-Beratung Schmidt setzt Zeichen für mehr Aufklärung und Sensibilität

ANZEIGE | Am 18. Oktober wird bundesweit der "Tag des Zweithaars" begangen. Auch in Gebhardshain öffnet ...

Schwerer Verkehrsunfall in Koblenz: Vierjähriges Mädchen schwer verletzt

In Koblenz-Rauental ereignete sich am frühen Nachmittag des Donnerstags (2. Oktober 2025) ein schwerer ...

Weitere Artikel


Schiller-Schule feiert Geburtstag

Die Schiller-Schule in Höhr-Grenzhausen feiert am 14. Juni ihren runden Geburtstag. 1964 wurde der Grundstein ...

Geschäftslage im Westerwaldkreis auf Rekordniveau

Im Westerwaldkreis berichtet laut einer IHK-Umfrage aktuell mehr als die Hälfte der Unternehmen von guten ...

Verkehrsteilnehmer sammeln Bilder und Punkte

Aufgrund von Bürgerbeschwerden führte die Polizeiinspektion Montabaur am Dienstag, dem 27. Mai zwischen ...

Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

2. Löwentriathlon fand großen Anklang

Die Stadt Hachenburg war am Wahlsonntag, 25. Mai, Ziel und Austragungsort des zweiten Löwentriathlons. ...

Spannende Kinderfreizeit im Brexbachtal

Eine tolle Zeit in wunderschöner Natur: Die Evangelische Jugend im Dekanat Selters lädt zu einer Kinderfreizeit ...

Werbung