Werbung

Nachricht vom 27.05.2014    

Spannende Kinderfreizeit im Brexbachtal

Eine tolle Zeit in wunderschöner Natur: Die Evangelische Jugend im Dekanat Selters lädt zu einer Kinderfreizeit Jungs und Mädchen von 8 bis 12Jahre ins malerische Brexbachtal bei Sayn ein. Anmeldung ist bis zum 5. Juli erforderlich.

Foto: Privat

Westerwaldkreis. Vom 1. bis zum 4. September erleben im Brexbachtal Jungs und Mädchen von 8 bis 12 Jahren spannende Tage; machen Ausflüge zur Burg Sayn oder in den Schmetterlingspark; basteln, spielen, entdecken das wilde Tal und verbringen gemütliche Abende am Lagerfeuer.
Die Kinder übernachten in Zelten und kochen gemeinsam mit ihren Betreuern: den Dekanatsjugendreferenten Sascha Weinkauf und Christoph Franke mit ihrem Team. Die Teilnahme kostet 70 Euro, der Anmeldeschluss ist der 5. Juli.
Weitere Infos und Anmeldung zur Freizeit bei den Dekanatsjugendreferenten Sascha Weinkauf (Telefon 02626/924418, E-Mail: sascha.weinkauf.dek.selters@ekhn-net.de) oder Christoph Franke (Telefon 02626/924425, E-Mail: christoph.franke.dek.selters@ekhn-net.de. (bon)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Barbara Ruscher begeistert mit Vorpremiere in Höhr-Grenzhausen

ANZEIGE | Die preisgekrönte Comedylady Barbara Ruscher zeigt am Freitag, 10. Oktober 2025, in Höhr-Grenzhausen ...

Lausbub trifft Kleinstadt: Humorvolle Wäller Vollmondnacht mit Cora

Die 107. Wäller Vollmondnacht lädt am Freitag, 10. Oktober 2025, zu einem heiteren Abend ein. Im Mittelpunkt ...

Buntes Fest für Demokratie und Kinderrechte in Höhr-Grenzhausen

Rund 450 Kinder feierten am Donnerstag (25. September 2025) in der "Zweiten Heimat" den Weltkindertag. ...

Lauschvisite #33 bringt internationale Klangkunst nach Montabaur

ANZEIGE | Die Lauschvisite #33 macht am Mittwoch, 8. Oktober, Station in Montabaur. Im historischen Gewölbe ...

20 Jahre "Tag des Zweithaars": Zweithaar-Beratung Schmidt setzt Zeichen für mehr Aufklärung und Sensibilität

ANZEIGE | Am 18. Oktober wird bundesweit der "Tag des Zweithaars" begangen. Auch in Gebhardshain öffnet ...

Schwerer Verkehrsunfall in Koblenz: Vierjähriges Mädchen schwer verletzt

In Koblenz-Rauental ereignete sich am frühen Nachmittag des Donnerstags (2. Oktober 2025) ein schwerer ...

Weitere Artikel


2. Löwentriathlon fand großen Anklang

Die Stadt Hachenburg war am Wahlsonntag, 25. Mai, Ziel und Austragungsort des zweiten Löwentriathlons. ...

Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

Evangelische Sommerfreizeit für Jugendliche in Schweden

In die Heimat von Michel aus Lönneberga und Pippi Langstrumpf führt dieses Jahr die Jugendfreizeit des ...

Kooperation Feuerwehr und Handwerk wird fortgesetzt

Die Erfolgsgeschichte der Kooperation des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz und der Handwerkskammer ...

SG Puderbach III stellt Torschützenkönig

Die dritte Mannschaft der SG Puderbach gewinnt beim letzen Saisonspiel mit 3:10 beim SV Weidenhahn. Der ...

Karl-Wilhelm Röttig neuer Bürgermeister von Hachenburg gibt Interview

Der neue Bürgermeister von Hachenburg ist gewählt. Karl-Wilhem Röttig ist überglücklich und gab dem WW-Kurier ...

Werbung