Werbung

Nachricht vom 26.05.2014    

SG Puderbach III stellt Torschützenkönig

Die dritte Mannschaft der SG Puderbach gewinnt beim letzen Saisonspiel mit 3:10 beim SV Weidenhahn. Der Puderbacher Oliver Veit, der in dieser Saison 31 Treffer erzielte, wird Torschützenkönig der Liga D-Südost.

Weidenhahn. Die Spieler von Puderbach hatten sich zum letzten Spiel etwas Lustiges einfallen lassen: die Aufstellung wurde ausgelost und so musste der Trainer Dominik Kowal für eine Halbzeit ins Tor und der Torwart stand auf dem Platz. Am Ende der ersten Halbzeit führte Puderbach bereits mit 0:6.

In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel von Puderbach etwas unkonzentrierter angegangen, sodass der Gastgeber drei Tore erzielen konnte. Jedoch hatte die Abwehrreihe von Weidenhahn dem Puderbacher Sturm nichts entgegenzusetzen und die Gäste erzielten die Tore sieben bis zehn.

Die Tore schossen: Oliver Veit (5x), Marcus Schöneberg (2x), Marius Schneider (1x), Fabian Fenske (1x), Philipp Mendel (1x)



Der Spieler Oliver Veit, der in dieser Saison 31 Treffer verzeichnen konnte, hat sich mit den fünf Toren am letzten Spieltag die Torjägerkrone geholt. Herzlichen Glückwunsch zu dem Titel.

Marius Schneider und Christian Grassmann verlassen (Wohnungs- und Verletzungsbedingt) die SG Puderbach III. Der Verein wünscht Marius bei seinem neuen Verein und Christian bei der Genesung alles Gute.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Kooperation Feuerwehr und Handwerk wird fortgesetzt

Die Erfolgsgeschichte der Kooperation des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz und der Handwerkskammer ...

Spannende Kinderfreizeit im Brexbachtal

Eine tolle Zeit in wunderschöner Natur: Die Evangelische Jugend im Dekanat Selters lädt zu einer Kinderfreizeit ...

2. Löwentriathlon fand großen Anklang

Die Stadt Hachenburg war am Wahlsonntag, 25. Mai, Ziel und Austragungsort des zweiten Löwentriathlons. ...

Karl-Wilhelm Röttig neuer Bürgermeister von Hachenburg gibt Interview

Der neue Bürgermeister von Hachenburg ist gewählt. Karl-Wilhem Röttig ist überglücklich und gab dem WW-Kurier ...

Der Westerwaldkreis hat gewählt

Die Wahlberechtigten des Westerwaldkreises haben entschieden. Die Wahlbeteiligung ist gegenüber den letzten ...

Tierregistrierung hilft Tiere zurück zu bringen

Tierschutzorganisationen werden oft durch die Polizei um Hilfe gebeten, wenn es um entlaufene beziehungsweise ...

Werbung