Werbung

Nachricht vom 25.05.2014    

Karl-Wilhelm Röttig neuer Bürgermeister von Hachenburg gibt Interview

Der neue Bürgermeister von Hachenburg ist gewählt. Karl-Wilhem Röttig ist überglücklich und gab dem WW-Kurier ein Interview. Er erklärte darin unter anderem, dass er nicht unbedingt mit diesem schnellen Ergebnis gerechnet hätte und beschrieb, was er alles in Hachenburg angehen wird.

links: Karl-Wilhelm Röttig in seiner Stammkneipe "Zur Sonne" Foto: Julia Heinz

Hachenburg. Nachdem feststand, dass Karl-Wilhelm Röttig die Wahl des Bürgermeisters in Hachenburg gewonnen hatte, freute er sich über alles. Vom Rathaus, wo er das Ergebnis erfuhr, ging es in seine Stammkneipe „Zur Sonne“, wo bereits eine Leinwand aufgehängt war, die die neusten Wahlergebnisse der Kommunen projiziert zeigte. Dort gab er dem WW-Kurier ein Interview:

Kurier: Herzlichen Glückwunsch zur Ihrer gewonnen Wahl!

Röttig: Vielen Dank!

Kurier: Wie fühlen Sie sich jetzt?

Röttig: Erleichtert und erfreut zugleich. Es ist eine Erlösung für alle.

Kurier: Das sieht man Ihnen auch an. Sie strahlen über das ganze Gesicht. Haben Sie mit diesem Ergebnis gerechnet? Schließlich haben Sie die Wahl mit 51,28 Prozent gewonnen.

Röttig: Ich habe schon damit gerechnet zu gewinnen, schließlich bin ich aus diesem Grund angetreten. Jedoch habe ich nicht damit gerechnet, dass sich dies bereits im ersten Wahlgang entscheiden würde. Das beweist, dass die Bürger mit der vergangenen Periode zufrieden waren. So möchte ich mich für das Vertrauen der Bürger bedanken und freue mich darüber in ihrem Sinne genauso weiter zu arbeiten wie bisher.

Kurier:
Was haben Sie heute, während die Bürger gewählt haben, gemacht? Wie sah Ihr Tag aus?



Röttig: Das kann ich Ihnen genau sagen: Ich bin heute Morgen unsere vier Wahllokale in Hachenburg abgefahren, um zu schauen, ob alles in Ordnung ist und alles funktioniert. Daraufhin bin ich heute Mittag zum Löwentriathlon im Burggarten gegangen, um dort zu zuschauen. Nachmittags bin ich ein zweites Mal die Wahllokale abgefahren, da dann die zweite Schicht kam. Anschließend habe ich im Rathaus auf das Ergebnis mit Spannung gewartet.

Kurier: Worauf freuen Sie sich in den kommenden Monaten?

Röttig: Auf alles! Und besonders auf die Zusammenarbeit mit allen Bediensteten der Stadt.

Kurier: Was werden Sie als Erstes angehen?

Röttig: Ich werde genauso weiter machen wie bisher und alle angefangenen oder geplanten Projekte weiterführen. Die Großbaustellen in Hachenburg werden fertiggestellt. Zurzeit ist darüber hinaus das Hachenburger Jubiläum, das noch weitere tolle Veranstaltungen bietet. Die Innenstadt wird ausgebaut und der Burggarten überarbeitet. Doch vor allem werde ich eine neue Stadtverwaltung aufbauen. Auf die Wahlergebnisse dieser warten wir jedoch noch.

Kurier: Vielen Dank für das Gespräch und, dass Sie sich so viel Zeit dafür genommen haben.
(Die Fragen stellte Julia Heinz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


SG Puderbach III stellt Torschützenkönig

Die dritte Mannschaft der SG Puderbach gewinnt beim letzen Saisonspiel mit 3:10 beim SV Weidenhahn. Der ...

Kooperation Feuerwehr und Handwerk wird fortgesetzt

Die Erfolgsgeschichte der Kooperation des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz und der Handwerkskammer ...

Spannende Kinderfreizeit im Brexbachtal

Eine tolle Zeit in wunderschöner Natur: Die Evangelische Jugend im Dekanat Selters lädt zu einer Kinderfreizeit ...

Der Westerwaldkreis hat gewählt

Die Wahlberechtigten des Westerwaldkreises haben entschieden. Die Wahlbeteiligung ist gegenüber den letzten ...

Tierregistrierung hilft Tiere zurück zu bringen

Tierschutzorganisationen werden oft durch die Polizei um Hilfe gebeten, wenn es um entlaufene beziehungsweise ...

Grobschnitt-Fantreffen im Westerwald

Das diesjährige Grobschnitt-Fantreffen findet in diesem Jahr an drei Tagen statt. Auftakt ist am 29. ...

Werbung