Werbung

Nachricht vom 25.05.2014    

Tierregistrierung hilft Tiere zurück zu bringen

Tierschutzorganisationen werden oft durch die Polizei um Hilfe gebeten, wenn es um entlaufene beziehungsweise aufgegriffene Hunde und Katzen geht. Nur wenn ein Tier gechipt und registriert ist, ist die Zuordnung möglich.

Nur wenn der Hund bei einem Haustierregister gemeldet ist, kann sein Frauchen oder Herrchen schnell gefunden werden. Foto: Wolfgang Tischler

Neustadt. Christel Mosborn vom Tierschutz Pfötchenglück weist auf ein Problem hin: „Leider müssen wir immer wieder feststellen, dass Fundtiere zwar gechipt sind, aber nicht bei einem der gängigen Haustierregistern gemeldet sind.“

Viele Tierbesitzer gehen davon aus, dass der Tierarzt, der diesen Chip setzt, dies auch bei einem der Haustierregister (z. B. Tasso) registriert. Dies machen leider nicht viele Tierärzte und sie klären auch ihre Patienten nicht immer richtig auf, dass es Sache des Hunde- oder Katzenhalters ist, die (kostenfreie) Registrierung vornehmen zu lassen.

Jeder Tierbesitzer, der sich nicht sicher ist, ob sein Tier registriert ist, kann über die 24 Stunden Hotline von Tasso (06190 937300) erfahren, ob sein Tier auf seinen Namen registriert ist. Das ist ein Anruf, der dem eigenen Tier eventuell einen langen Tierheimaufenthalt ersparen kann. Weitere Fragen können an Christel Mosborn gerichtet werden unter der E-Mail-Adresse: christelmosborn@web.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Der Westerwaldkreis hat gewählt

Die Wahlberechtigten des Westerwaldkreises haben entschieden. Die Wahlbeteiligung ist gegenüber den letzten ...

Karl-Wilhelm Röttig neuer Bürgermeister von Hachenburg gibt Interview

Der neue Bürgermeister von Hachenburg ist gewählt. Karl-Wilhem Röttig ist überglücklich und gab dem WW-Kurier ...

SG Puderbach III stellt Torschützenkönig

Die dritte Mannschaft der SG Puderbach gewinnt beim letzen Saisonspiel mit 3:10 beim SV Weidenhahn. Der ...

Grobschnitt-Fantreffen im Westerwald

Das diesjährige Grobschnitt-Fantreffen findet in diesem Jahr an drei Tagen statt. Auftakt ist am 29. ...

Schloss Friedewald swingt

Swing, Jazz und Popmusik im Big Band Sound mit dem Westerwaldorchester
 aus Oberlahr auf
Schloss ...

Verkehrsunfälle mit Fahrerflucht, Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Westerburg ermittelt in zwei Fällen von Unfallflucht nach einem Verkehrsunfall. ...

Werbung