Werbung

Nachricht vom 25.05.2014    

Tierregistrierung hilft Tiere zurück zu bringen

Tierschutzorganisationen werden oft durch die Polizei um Hilfe gebeten, wenn es um entlaufene beziehungsweise aufgegriffene Hunde und Katzen geht. Nur wenn ein Tier gechipt und registriert ist, ist die Zuordnung möglich.

Nur wenn der Hund bei einem Haustierregister gemeldet ist, kann sein Frauchen oder Herrchen schnell gefunden werden. Foto: Wolfgang Tischler

Neustadt. Christel Mosborn vom Tierschutz Pfötchenglück weist auf ein Problem hin: „Leider müssen wir immer wieder feststellen, dass Fundtiere zwar gechipt sind, aber nicht bei einem der gängigen Haustierregistern gemeldet sind.“

Viele Tierbesitzer gehen davon aus, dass der Tierarzt, der diesen Chip setzt, dies auch bei einem der Haustierregister (z. B. Tasso) registriert. Dies machen leider nicht viele Tierärzte und sie klären auch ihre Patienten nicht immer richtig auf, dass es Sache des Hunde- oder Katzenhalters ist, die (kostenfreie) Registrierung vornehmen zu lassen.

Jeder Tierbesitzer, der sich nicht sicher ist, ob sein Tier registriert ist, kann über die 24 Stunden Hotline von Tasso (06190 937300) erfahren, ob sein Tier auf seinen Namen registriert ist. Das ist ein Anruf, der dem eigenen Tier eventuell einen langen Tierheimaufenthalt ersparen kann. Weitere Fragen können an Christel Mosborn gerichtet werden unter der E-Mail-Adresse: christelmosborn@web.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Der Westerwaldkreis hat gewählt

Die Wahlberechtigten des Westerwaldkreises haben entschieden. Die Wahlbeteiligung ist gegenüber den letzten ...

Karl-Wilhelm Röttig neuer Bürgermeister von Hachenburg gibt Interview

Der neue Bürgermeister von Hachenburg ist gewählt. Karl-Wilhem Röttig ist überglücklich und gab dem WW-Kurier ...

Drei schwer verletzte Personen bei Zusammenstoß

In der Gemarkung Selters, auf der Landesstraße 304, ereignete sich am Sonntagnachmittag, 25. Mai, um ...

Grobschnitt-Fantreffen im Westerwald

Das diesjährige Grobschnitt-Fantreffen findet in diesem Jahr an drei Tagen statt. Auftakt ist am 29. ...

Harald Martenstein las seine besten Kolumnen in Hachenburg

Am Samstag, den 24. Mai schaffte es der Kolumnist Harald Martenstein in der Stadthalle Hachenburg das ...

Kreative Kirchenmusik mit vielen Überraschungen

Jens Schawaller sprüht nur so vor Musik. Nicht nur, wenn der Kantor des Evangelischen Dekanats Selters ...

Werbung