Werbung

Nachricht vom 24.05.2014    

Schloss Friedewald swingt

Swing, Jazz und Popmusik im Big Band Sound mit dem Westerwaldorchester
 aus Oberlahr auf
Schloss Friedewald rund um den Schlossbrunnen gibt es am Sonntag, 1. Juni. Das Team vom Schlosshotel sorgt für die Bewirtung.

Das Westerwaldorchester gastiert auf Schloss Friedewald. Foto: Veranstalter

Friedewald. Das Westerwaldorchester Oberlahr unter der Leitung von Günter Seliger ist am Sonntag, 1. Juni, ab 14 Uhr zu Gast auf Schloss Friedewald und präsentiert in einem dreistündigen Programm erstklassige Instrumental- und Gesangsolisten. Beste Unterhaltung für Jung und Alt ist garantiert mit Titeln von bekannten Künstlern und Komponisten wie Michael Buble, Duke Ellington, Glenn Miller, Whitney Housten, Gloria Gaynor und mehr.

Das Westerwaldorchester Oberlahr darf auf eine bereits mehr als 90-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken. Es hat seinen Ursprung im Jahr 1921 als Blasorchester, gegründet und besetzt von Bergmännern der Grube „Silberwiese“ in Oberlahr. Seit 2002 liegen die musikalischen Geschicke des Vereins bei Günter Seliger. Das Repertoire wurde unter seiner Führung auf viele moderne Stücke, Gesangstitel, sowie Musicals ausgeweitet. Neben Sängerin Britta wurden im Laufe der Jahre auch aus den eigenen Reihen immer mehr Solisten (sowohl mit Gesangs- als auch Instumentaltiteln) in das Programm eingebaut. Heute ist das Orchester im Prinzip eine Big Band. Musikalische Höhepunkte sind die Osterkonzerte in Horhausen, mit denen das Orchester alle zwei Jahre die Saison eröffnet und die neuen Titel im Programm vorstellt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Team des Schlosshotels Friedewald um die Geschwister Andrea und Christian Schweitzer ist bestens vorbereitet und verwöhnt die Gäste neben einer reichhaltigen Kuchenauswahl und Leckereien von der Grillstation auch mit kulinarischen Spezialitäten.

Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird das Konzert auf Sonntag, 15. Juni verschoben. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Termin: Sonntag, 1. Juni,
Einlass: 13 Uhr, Beginn: 14 Uhr
Tickets: VVK 7 Euro, TK 9 Euro,
Jugendliche ab 12 Jahren und ermäßigt VVK 3,50 Euro, TK 4,50 Euro
Kinder bis 12 Jahre Eintritt frei!

Vorverkauf: Schlosshotel Friedewald (02743-9355990), www.ticket-regional.de (Hotline 0651-9790777) sowie in den Geschäftsstellen der Kreissparkassen in Altenkirchen, Bad Marienberg, Daaden, Hachenburg, Horhausen und Westerburg
Weitere Infos: www.schlosshotel-friedewald.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" ...

Musikalische Highlights im Schloss Engers: Zwei Konzertabende

Das erste Singer-Songwriter Camp der newmusic.academy an der Landesmusikakademie bietet der Öffentlichkeit ...

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und ...

Figurentheater-Vorstellung in Montabaur abgesagt

Die geplante Aufführung des Figurentheaters Petra Schuff im b-05 Café in Montabaur am 26. September muss ...

Weitere Artikel


Grobschnitt-Fantreffen im Westerwald

Das diesjährige Grobschnitt-Fantreffen findet in diesem Jahr an drei Tagen statt. Auftakt ist am 29. ...

Tierregistrierung hilft Tiere zurück zu bringen

Tierschutzorganisationen werden oft durch die Polizei um Hilfe gebeten, wenn es um entlaufene beziehungsweise ...

Der Westerwaldkreis hat gewählt

Die Wahlberechtigten des Westerwaldkreises haben entschieden. Die Wahlbeteiligung ist gegenüber den letzten ...

Verkehrsunfälle mit Fahrerflucht, Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Westerburg ermittelt in zwei Fällen von Unfallflucht nach einem Verkehrsunfall. ...

Westerwälder Firmenlauf ist schon eine feste Größe

Am 19. September erlebt Betzdorf die vierte Auflage des Westerwälder Firmenlaufs.
Mit einer Pressekonferenz ...

Jugendliche aus acht Nationen zu Gast bei der HwK

Im Rahmen ihres Aufenthaltes in Rheinland-Pfalz gab es eine Exkursion für 13 junge Austauschschüler auch ...

Werbung