Werbung

Nachricht vom 23.05.2014    

Stuten in der Leistungsprüfung

Die Pferdezucht spielt in Deutschland keine so große Rolle mehr. Das war mal anders. Pferdeliebhaber in Kurtscheid, allen voran Birkenhof-Besitzer Helmut Ewenz, wollen das ändern.

Den kritischen Blicken der Zuchtexperten stellten sich die Stuten bei der Leistungsprüfung auf dem Birkenhof in Bonefeld. Fotos: Holger Kern

Gerade ist auf dem Birkenhof in Bonefeld der neue Aufzuchtstall fertig geworden. Bauherr ist die Züchtervereinigung Mittelerde mit Ewenz und Gebhard Jansen als Mitglieder aus dem Kreis Neuwied. Auch Veranstaltungen wie die Stutenleistungsprüfung am Donnerstag (22.5.) auf dem Birkenhof helfen, das Interesse an der Pferdezucht wieder neu zu wecken.

Züchter von Oldenburger Stuten zeigten ihre Pferde einer dreiköpfigen Prüfungskommission. Bewertet wurden die jungen Tiere – drei bis sechs Jahre alt – nach Gebäude, Charakter, Bewegung freilaufend und unter dem Reiter sowie beim Freispringen. Zum Abschluss setzte sich noch eine fremde Testreiterin auf die Stuten, um ihr unabhängiges Urteil über die Rittigkeit der Pferde abzugeben.

Stuten, die bei dieser Leistungsprüfung gut abschneiden, erreichen schnell einen Wert von bis zu 50.000 Euro. Den Titel „Staatsprämienstute“ dürfen sie allerdings erst tragen, wenn sie ein Fohlen bekommen haben, dass ähnlich gut bewertet wird. Darüber gibt es nur noch die Auszeichnung „Elitestute“.



Unter den auf dem Birkenhof gezeigten Pferden waren Aspirantinnen für diese hohen Bewertungen, sagt der Chef der Prüfungskommission, Dr. Wolfgang Schulze-Schlepping. Er ist Zuchtleiter des Oldenburger Pferdeverbandes, der seinen Sitz in Vechta hat.

Auch eine kleine Schmerzprüfung mussten die edlen Stuten vor ihrem Auftritt in der Reithalle über sich ergehen lassen: Ihnen wurde eine Haarprobe entnommen. Damit wird eine DNA-Analyse erstellt. Sie dient dem Anlegen eines Zuchtpferderegisters. In Zukunft soll die genetische Veranlagung der Pferde noch stärker bei der Auswahl der passenden Hengst-Stuten-Kombinationen berücksichtigt werden. Holger Kern


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Jugendliche aus acht Nationen zu Gast bei der HwK

Im Rahmen ihres Aufenthaltes in Rheinland-Pfalz gab es eine Exkursion für 13 junge Austauschschüler auch ...

Westerwälder Firmenlauf ist schon eine feste Größe

Am 19. September erlebt Betzdorf die vierte Auflage des Westerwälder Firmenlaufs.
Mit einer Pressekonferenz ...

Verkehrsunfälle mit Fahrerflucht, Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Westerburg ermittelt in zwei Fällen von Unfallflucht nach einem Verkehrsunfall. ...

Jägerprüfung bestanden

24 Männer und Frauen haben die Jägerprüfung in der Kreisgruppe Altenkirchen im Landesjagdverband Rheinland ...

Hilfe beim Aufbau von Selbsthilfegruppen

Der Paritätische Wohlfahrtsverband und die Westerwälder Kontakt- und Informationsbörse (WeKISS) unterstützen ...

Minis im Krankenhaus

Im letzten Kindergartenjahr gibt es für die Kleinen oft ganz viel zu entdecken. Die Kindergärten und ...

Werbung