Werbung

Nachricht vom 21.05.2014    

Dekanate gehen ein weiteres Stück aufeinander zu

Es ist nicht die erste gemeinsame Konferenz der beiden Westerwalddekanate Selters und Bad Marienberg. Trotzdem fühlte sich diese besonders an: Denn die beiden großen Wäller Kirchenbereiche wachsen zusammen und werden in einigen Jahren zu einem einzigen evangelischen Dekanat verschmelzen. In Dreifelden sind sie nun ein weiteres Stückchen aufeinander zugegangen.

Foto: Privat

Westerwaldkreis. Die Dekanatskonferenz war die erste mehrerer gemeinsamer Veranstaltungen, zu denen auch ein Inklusionstag am 14. März 2015 und der religionspädagogische Studientag am 5. November 2014 in Westerburg gehören. Dort soll es vor allem um den Umgang mit Störungen bei Kindern gehen. Ein Thema, das den Mitarbeitern beider Dekanate offenbar unter den Nägeln brennt. In Dreifelden berichteten viele Pfarrer von ihren Erfahrungen aus dem Schuldienst und hoffen, dass es während des Studientags nicht nur bei den theoretischen Grundlagen über Verhaltensauffälligkeiten bleibt, sondern dass ihnen Experten wertvolle Ratschläge für den Umgang mit diesen jungen Menschen mitgeben. Organisiert wird der Studientag von der neuen Studienleiterin des religionspädagogischen Instituts in Nassau, Pfarrerin Nadine Hofman-Driesch, die sich in Dreifelden beiden Dekananten vorstellte.



Frisch im Amt ist auch die Referentin der Ehrenamtsakademie für die Propsteien Nord- und Südnassau, Ina Wittmeier. Sie präsentierte ihren Zuhörern Details zur Kirchenvorstandswahl 2015 und erläuterte, dass die Kirche in drei Phasen Lust auf die wichtige Wahl machen möchte: Zunächst wird es eine Bilanz der bisherigen Amtsperiode geben, bevor im Sommer 2014 zur Kandidatur für den Kirchenvorstand eingeladen wird und 2015 schließlich auch die breite Öffentlichkeit alle wichtigen Details erfährt.

Am Ende der Konferenz bedankten sich die beiden Dekane Wolfgang Weik und Martin Fries für den gelungenen Morgen. Sie beendeten die Konferenz mit einem Segensgebet – nicht nur für den Rest des Arbeitstages. Sondern auch für das weitere Zusammenwachsen beider Dekanate. (bon)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Gottesdienst am Wiesensee: Sänger für Projektchor gesucht

Der jährliche evangelische Gottesdienst am Wiesensee gehört seit siebzehn Jahren zu den besonderen Highlights ...

Evangelische Jugendvertretung hat neues Spitzenduo

Die Evangelische Jugendvertretung im Dekanat Selters (EJVD) startet mit frischer Kraft in die Zukunft: ...

Exklusives Hachenburger Fass zur 700-Jahrfeier in limitierter Auflage

Das Warten hatte ein Ende. Der richtige Moment im Zeichen der 700-Jahr Feierlichkeiten war gekommen. ...

Ausbildung am Blechblasinstrument: Aktueller Kurs in Gemünden

Der Blechbläserchor der evangelischen Kirchengemeinde Gemünden sucht Verstärkung. Kinder ab neun Jahren, ...

Dynamischer Prozess: Kreisentwicklungskonzept auf den Weg gebracht

Der Kreisausschuss hat am vergangenen Montag ein Kreisentwicklungskonzept auf den Weg gebracht. Die Kreistagsfraktionen ...

IHK klagt trotz guter wirtschaftlicher Lage

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft präsentiert sich zum Frühjahr 2014 weiterhin in einer sehr guten ...

Werbung