Werbung

Nachricht vom 21.05.2014    

Dynamischer Prozess: Kreisentwicklungskonzept auf den Weg gebracht

Der Kreisausschuss hat am vergangenen Montag ein Kreisentwicklungskonzept auf den Weg gebracht. Die Kreistagsfraktionen von CDU, FWG und FDP hatten im Kreistag einen entsprechenden Antrag eingebracht. Die im Frühjahr veröffentlichte IHK-Studie regte ein entsprechendes Konzept an.

Montabaur. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel machte deutlich, dass mit der Erstellung eines Kreisentwicklungskonzeptes für die Kreisebene auch ein Arbeitsprogramm für die nächsten Jahre verbunden sei.

Zuvor hatte Landrat Achim Schwickert das Spannungsfeld zwischen einer umfassenden, alle denkbaren Bereiche abdeckenden finanziell aufwändigen Planung und der Einführung eines offenen Kreisentwicklungsprozesses ohne formalen Abschluss dargestellt. Schwickert: „Entscheidend ist, dass – unabhängig von der gewählten Vorgehensweise – Ergebnisse mit möglichst breiter Akzeptanz in Form klarer und realistischer Zielvorgaben (sachlich und zeitlich) für das Handeln des Westerwaldkreises zur Verfügung stehen. Die so erarbeiteten Leitlinien sollen mit vertretbarem organisatorischen und finanziellen Aufwand erstellt werden.“

Dr. Stephan Krempel hält es für vorteilhaft, bereits jetzt Vorbereitungen zu treffen, damit die neu gewählten Gremien im Herbst/Winter mit der Sacharbeit beginnen können. Ein Kreisentwicklungskonzept soll in mehreren Schritten erarbeitet werden: Zunächst die Bestandsaufnahme und -analyse, später Konzeption und Zielsetzungskatalog sowie Maßnahmeempfehlungen. Die CDU-Kreistagsfraktion erwarte kein “Riesenbuch zum Ablegen“ sondern eine modulare Aufarbeitung von Themen- und Handlungsfeldern, die nach und nach zu erarbeiten seien. Wir wollen die künftige strategische Ausrichtung des Westerwaldes offen diskutieren und hierbei auch die verschiedensten Interessenvertretungen mit einbinden.



Bürgermeister Klaus Lütkefedder hob den dynamischen Prozess hervor, der mit der Erstellung eines Kreisentwicklungskonzeptes verbunden ist. Einzelne Themen und Handlungsfelder müssten später zu unterschiedlichen Zeitpunkten auch fortgeschrieben werden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Firmenfahrzeuge in Hundsangen

In Hundsangen kam es zu einem versuchten Diebstahl. Unbekannte Täter brachen in zwei Firmenfahrzeuge ...

Pinsel statt Arbeitswerkzeug: Inklusives Kunstprojekt in den Caritas-Werkstätten Rotenhain

In den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn in Rotenhain tauschten über 40 Beschäftigte für eine ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Geführte Wanderung im Westerwald: Naturerlebnis und Geschichte auf 20 Kilometern

Mit der geführten Wanderung "W17 - Von Blitzen, Historie und Bergkuppen - Unterwegs im Herzen des Westerwaldes" ...

Feierlicher Start in die Zukunft: Maler und Lackierer im Westerwaldkreis erfolgreich freigesprochen

In Montabaur wurden die Absolventen der Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises in einer feierlichen ...

Weitere Artikel


Ausbildung am Blechblasinstrument: Aktueller Kurs in Gemünden

Der Blechbläserchor der evangelischen Kirchengemeinde Gemünden sucht Verstärkung. Kinder ab neun Jahren, ...

Dekanate gehen ein weiteres Stück aufeinander zu

Es ist nicht die erste gemeinsame Konferenz der beiden Westerwalddekanate Selters und Bad Marienberg. ...

Gottesdienst am Wiesensee: Sänger für Projektchor gesucht

Der jährliche evangelische Gottesdienst am Wiesensee gehört seit siebzehn Jahren zu den besonderen Highlights ...

IHK klagt trotz guter wirtschaftlicher Lage

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft präsentiert sich zum Frühjahr 2014 weiterhin in einer sehr guten ...

Rosa "Schweinetaxi" fuhr durch den Westerwald

Die Täter, die einen Zug der Vectus Verkehrsgesellschaft in ein rollendes rosa "Schweinetaxi" verwandelten, ...

Raubüberfall in Siershahn - Polizei veröffentlicht Fahndungsfotos

Wie bereits berichtet kam es am Dienstag, den 13. Mai, um 08.38 Uhr, zu einem Überfall auf die Filiale ...

Werbung