Werbung

Nachricht vom 21.05.2014    

Rosa "Schweinetaxi" fuhr durch den Westerwald

Die Täter, die einen Zug der Vectus Verkehrsgesellschaft in ein rollendes rosa "Schweinetaxi" verwandelten, konnten auf frischer Tät ertappt und von der Bundespolizei Trier in Siershahn festgenommen werden. Ein Sprayer-Paar aus Hamburg muss nun nicht nur mit der Strafanzeige rechnen, auch mit saftigen Forderungen der Vectus GmbH.

Auf einer Leerfahrt fuhr der verunstaltete Vectus-Zug von Siershahn nach Limburg, wo er gereinigt wurde. Fotos: Bundespolizei

Siershahn. Im Allgemeinen sind Graffitis an Zügen nichts Neues, denn beinahe täglich versehen Sprayer deutschlandweit in nächtlichen Aktionen stillstehende Züge. Sie richten damit immensen Sachschaden an.

Was ein junges Pärchen am vergangenen Wochenende, in der Zeit vom 16. bis 17. Mai in Siershahn mit einem Zug der Verkehrsgesellschaft Vectus anstellte, hat allerdings mit partieller Graffiti-Schmiererei nicht mehr viel zu tun.

Der 36-jährige Mann und die 25-jährige Frau aus Hamburg besprühten in der Nacht von Freitag auf Samstag zwei Triebwagenzüge der Vectus Verkehrsbetriebe, die im Bahnhof Siershahn über Nacht abgestellt waren. Dabei beschränkten sie sich nicht auf einige "Takes", wie die Schriftzüge im Fachjargon genannt werden, sondern besprühten einen der Züge komplett und den anderen zur Hälfte in knalligem Rosa. Selbst Türen und Fenster blieben von der Attacke nicht verschont. Zusätzlich wurde ein großer Schriftzug aufgebracht, der den Zug als “Vectus Schweinetaxi“ betitelte.

Derartig "verschönert" wurden die Triebwagenzüge am Samstagmorgen in Siershahn entdeckt. Da es sich bei dem Tatort um ein Bahnhofsgelände handelt, ermittelte die Bundespolizei, in diesem Fall aus Trier, und stellte den Tätern die ihr akribisches Werk wohl offensichtlich noch nicht beendet hatten, in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Falle. Dies gab der Pressesprecher der Bundespolizei Trier bekannt.

Die Täter hatten sich in Bahnhofsnähe einen Schuppen gesucht, in dem sie insgesamt über 80 Spraydosen, sowie Pinsel und Zubehör deponiert hatten. Sie erschienen in der Nacht zum Sonntag tatsächlich, um auch den zweiten Wagen in Rosa zu tauchen. Die beiden Sprayer wurden von den Beamten der Bundespolizei auf frischer Tat ertappt und festgenommen.



Auf sie dürfte jetzt, unabhängig von dem bereits gestellten Strafantrag, eine saftige Schadensersatzforderung seitens der Bahngesellschaft zukommen, denn der Sachschaden beläuft sich laut ersten Schätzungen auf ca. 15.000 Euro.

Das Video des fahrenden Zuges im rosafarbenen Look, dass im Netz für Furore sorgte, entstand bei einer Leerfahrt nach Limburg zur Vectus GmbH, wo der Zug anschließend gereinigt wurde. Die Vectus GmbH ist ein Zusammenschluss der hessischen Landesbahn und Westerwaldbahn und bedient die Bahnstrecken im Westerwald. (Eva Klein)
Es folgen weitere Bilder.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Zukunft der Arbeit im Westerwald: Seniorentalk beleuchtet Chancen älterer Beschäftigter

Im Westerwald rückt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in den Fokus. Beim WW-Seniorentalk am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


IHK klagt trotz guter wirtschaftlicher Lage

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft präsentiert sich zum Frühjahr 2014 weiterhin in einer sehr guten ...

Dynamischer Prozess: Kreisentwicklungskonzept auf den Weg gebracht

Der Kreisausschuss hat am vergangenen Montag ein Kreisentwicklungskonzept auf den Weg gebracht. Die Kreistagsfraktionen ...

Ausbildung am Blechblasinstrument: Aktueller Kurs in Gemünden

Der Blechbläserchor der evangelischen Kirchengemeinde Gemünden sucht Verstärkung. Kinder ab neun Jahren, ...

Raubüberfall in Siershahn - Polizei veröffentlicht Fahndungsfotos

Wie bereits berichtet kam es am Dienstag, den 13. Mai, um 08.38 Uhr, zu einem Überfall auf die Filiale ...

Drei Verletzte bei Unfall in Höhe Abtei Marienstatt

Am Dienstag, 20. Mai, um 7.05 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Streithausen, Kreisstraße 2 ein Verkehrsunfall ...

Schützengilde Raubach bietet rauschendes Fest

Die Schützengilde Raubach lädt am letzten Juli-Wochenende wieder zum größten Schützen- und Volksfest ...

Werbung