Werbung

Nachricht vom 20.05.2014    

Bauernmarkt auf der Burg Reichenstein

Der Förderverein Burg Reichenstein schlägt in diesem Jahr neue Wege ein. Stattd dem jährlichen sehr erfolgreichem Burgfest lädt er am 1. Juni zum Bauernmarkt ein. Produkte und Handwerk aus der Region stehen im Mittelpunkt des Tages.

Die gute Stube der Burg kann am 1. Juni besichtigt werden. Foto: Wolfgang Tischler

Burg Reichenstein. Der Förderverein der Burg Reichenstein lädt am 1.Juni von 11 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt ein die Burg zu besuchen. Die Burg kann an diesem Tag auch innen besichtigt werden. Burgführungen kosten drei Euro für Erwachsene und für Kinder die Hälfte.

Es wird wie immer viel geboten: Ob Kaffee und Kuchen, Leckereien vom Grill oder die schon im letzten Jahr so vielgelobte Mittelalterküche. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Handwerk und Produkte aus der Region bestimmen den Sonntag. Natürlich darf auch das Ponyreiten für die kleinen Gäste nicht fehlen und der "Grüne Bogenschütze" wartet im Burggraben auf die jungen und junggebliebnen Schützen. Am unteren Burgtor findet der Besucher ein kleines Ritterlager. Marktständler mit allerlei Kostbarkeiten bieten ihre Ware feil: Brot, Wurst, Öl, Gewürze, Pflanzen, Lava -und Silberschmuck und vieles mehr.



Auch das Federvieh wird sich in Reichenstein zeigen. Der Garten am Fuße der Burg wurde umgestaltet und zeigt sich den Besuchern in neuem Gewandt.

Also liebe Burgfreunde, und die, die es werden wollen: Kommt am 1.Juni nach Reichenstein im schönen Puderbacher Land. Auf euer Kommen freuen sich die Reichensteiner Burgleute. Wolfgang Tischler



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Postversorgung in Rennerod: Fehlende Filiale sorgt für Unmut in der Region

Seit Mai 2025 fehlt in der Stadt Rennerod eine funktionierende Postfiliale. Die Folgen treffen nicht ...

Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Weitere Artikel


Julia Klöckner besucht Rennerod

Zur Unterstützung des Kommunalwahlkampfes der CDU im Westerwald und in der Verbandsgemeinde Rennerod ...

Verkehrsunfälle mit verletzten Personen und Alkoholeinfluss

Die Polizei im Westerwaldkreis hatte sich mit zwei Verkehrsunfällen zu befassen, bei denen es verletzte ...

Dressur- und Springfestival lockt die Stars nach Bonefeld

Das große Dressur- und Springfestival des Reitervereins Kurtscheid in Bonefeld am langen Christi-Himmelfahrts-Wochenende ...

Neuwahl Wehrführung der Einheiten Wölferlingen und Rückeroth

Die aktiven Feuerwehrkameraden der örtlichen Einheiten Wölferlingen und Rückeroth haben im Rahmen von ...

Abi – und dann?

Wer kurz vor der Reifeprüfung steht und noch keinen Plan hat, wie es danach weitergeht, sollte sich schleunigst ...

Einführung der neuen Konfirmanden in Höhn

Am Pfingstmontag werden die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden in die Gemeinde eingeführt. Die Turmbläser ...

Werbung