Werbung

Nachricht vom 19.05.2014    

Internationaler Besuch bei der Feuerwehr in Selters

Internationalen Besuch konnte am Sonntag, den 18. Mai die Führungsstaffel der Verbandsgemeine Selters um Wehrleiter Tobias Haubrich im Feuerwehrgerätehaus in Selters empfangen.

Internationale Gäste bei der Feuerwehr in Selters. Fotos. Feuerwehr Selters

Selters. Eine dreiköpfige Delegation der brasilianischen Hauptstadtfeuerwehr hatte die Reise in den Westerwald angetreten, um die jüngst offiziell in Dienst gestellte Einsatzleitkomponente des Westerwaldkreises zu besichtigen. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Herstellerfirma Gimaex, Udo Vallender, informierten sich die Führungskräfte der Feuerwehr Brasilia bei den deutschen Kameraden über die hochmoderne Technik des ELW 2 und dessen vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Besonders beeindruckt zeigten sich die Besucher von der umfangreichen Kommunikationsausstattung und der durchdachten Aufteilung der beiden Abrollbehälter. In kurzweiligen Gesprächen konnten in den verschiedensten Sprachen eine Reihe von Fragen geklärt und Gemeinsamkeiten zwischen der deutschen und brasilianischen Führungsarbeit festgestellt werden.



Offen und ohne abschließende Klärung blieb zum Schluss nur die Frage nach dem Fußballweltmeister 2014. Hier gingen die Meinungen der deutschen Feuerwehrfrauen und -männer und der brasilianischen „Bombeiros" deutlich auseinander.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Sarah Stricker liest in Hachenburg

Sarah Stricker liest am 6. Juni um 19.30 Uhr in der Galerie der Hähnelschen Buchhandlung in Hachenburg. ...

Malwettbewerb zum 125. Geburtstag der Feuerwehr Selters

Die Freiwillige Feuerwehr Selters hat anlässlich ihres 125. Geburtstages einen Malwettbewerb zum Thema ...

Land fördert Auenaufwertung an der Wied

Das Land Rheinland-Pfalz hat zur weiteren Renaturierung der heimischen Fließ- und Auengewässer den Grunderwerb ...

Feiern für und mit Chrissi

Anlässlich des „Chrissi-Festes“ am 1. Mai in Sessenhausen haben die Mitglieder der FWG-Fraktion des Ortsgemeinderates ...

Pflegedienstmitarbeiter in der Zwickmühle

Politik trifft Pflegedienst: Viel Leistung bei ungünstigen Rahmenbedingungen. Mitarbeiterinnen der Diakoniestation ...

Klarinette spricht mit Orgel in der Abteikirche Marienstatt

Am Pfingstmontag, 9. Juni, sind Christian Wolf (Köln), Klarinette, und Daniel Wolf (Worms), Orgel, ab ...

Werbung