Werbung

Nachricht vom 19.05.2014    

Überfall auf Edeka-Markt: Polizei fahndet mit Täterfotos

Die Polizei fahndet jetzt mit Fotos nach dem Mann, der vorige Woche Mittwoch (14.5.) in Neuwied-Oberbieber einen Edeka-Markt überfallen hat. Der Mann hatte die Kassiererin mit einer Waffe bedroht. Die Frau weigerte sich allerdings, dem Räuber Geld zu geben. Der Mann flüchtete. Kurze darauf wurde er in Montabaur vor der Sparkasse gesehen.

Das ist die Situation, in der der Räuber mit vorgehaltener Pistole Geld von der Kassiererin verlangte. Die Frau weigerte sich und der Täter machte sich unverrichteter Dinge aus dem Staub.

Der Tathergang nach der Schilderung der Polizei: Ein männlicher Einzeltäter betrat gegen 7.48 Uhr den Edeka Markt und richtete eine schwarze Pistole auf die Kassiererin und forderte diese zur Herausgabe des Kasseninhaltes auf. Die Kassiererin sagte dem Täter unmissverständlich, dass sie ihm kein Geld geben werde.

Der Täter flüchtete daraufhin zu Fuß in Richtung Friedrich-Rech-Straße in der Ortsmitte von Oberbieber. Es wurde niemand verletzt. Die angelaufenen Fahndungsmaßnahmen mit Unterstützung des Polizeihubschraubers und eines Diensthundes verliefen bislang ohne Erfolg.

Mittlerweile hat sich ein neuer Sachstand ergeben und die Polizei hat eine große Öffentlichkeitsfahndung mit Täterfotos eingeleitet.

Zum Sachstand ist aktuell zu sagen, dass der Täter nach wie vor nicht ermittelt werden konnte und weiterhin flüchtig ist. Nach zuverlässigen Zeugenaussagen wurde aber die gleiche Person bereits eineinhalb Stunden nach der Tat in Oberbieber - exakt um 9.41 Uhr - in Montabaur gesehen und erkannt.

Ein Zeuge bemerkte die Person im Eingangsbereich der Sparkasse Montabaur am Konrad-Adenauer-Platz. Der Zeuge ist sich sicher, dass es sich um die gleiche Person handelt. Besonders markant war der sogenannte „Palästinenserschal“, den der Mann trug. Es kam in Montabaur allerdings zu keiner weiteren Straftat.



Die Polizei fahndet jetzt mit zwei Lichtbildern von einer Überwachungskamera nach dem Täter. Sie zeigen den Mann vor und bei der Tatausführung in Neuwied-Oberbieber.

Täterbeschreibung: männlich, ca. 30-40 Jahre alt, ca. 170 - 180 cm groß, schlanke Figur, bekleidet mit dicker dunkelblauer Daunenjacke mit Kapuze und grau abgesetzten Armen, schwarzen Handschuhen, Jeans mit Umschlag unten, schwarzen Schuhen und Basecap in Schlammfarben. Die Pistole war schwarz und glänzte in der Mitte. Auffallend war eine am linken Arm getragene große Uhr mit weißem Zifferblatt.

Die Kripo Neuwied fragt: Wer kennt eine Person, die der Person auf dem Bild ähnelt beziehungsweise auf die die abgegebene Beschreibung passen könnte?

Hinweise erbittet die Polizei Neuwied unter der Rufnummer 02631/878-0.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


MdL Ralf Seekatz und Gerrit Müller besuchten Zehnhausen

Auf Einladung von Bürgermeister Heinz-Joachim Benner besuchte der heimische Landtagsabgeordnete Ralf ...

Gerhard Starke gab Einblick in die Welt des Verbrechens

33 Jahre lang ermittelte Gerhard Starke aus Hilgert bei der Koblenzer Mordkommission. Jetzt schreibt ...

Klarinette spricht mit Orgel in der Abteikirche Marienstatt

Am Pfingstmontag, 9. Juni, sind Christian Wolf (Köln), Klarinette, und Daniel Wolf (Worms), Orgel, ab ...

Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

Weil ein Autofahrer auf der L318 zwischen Nentershausen und Girod einen Motorradfahrer zum Ausweichen ...

Drogenfahrt und Betäubungsmittel an Bord

Die Beamten der Polizeiautobahnstation Montabaur stellten am Sonntag, den 18. Mai, gegen 16 Uhr, einen ...

SG Wienau/Marienhausen Meister und Aufsteiger in die A Klasse

Es ist vollbracht. Eine Sensation ist der SG Wienau/Marienhausen gelungen. Am vorletzten Spieltag wurde ...

Werbung