Werbung

Nachricht vom 19.05.2014    

Überfall auf Edeka-Markt: Polizei fahndet mit Täterfotos

Die Polizei fahndet jetzt mit Fotos nach dem Mann, der vorige Woche Mittwoch (14.5.) in Neuwied-Oberbieber einen Edeka-Markt überfallen hat. Der Mann hatte die Kassiererin mit einer Waffe bedroht. Die Frau weigerte sich allerdings, dem Räuber Geld zu geben. Der Mann flüchtete. Kurze darauf wurde er in Montabaur vor der Sparkasse gesehen.

Das ist die Situation, in der der Räuber mit vorgehaltener Pistole Geld von der Kassiererin verlangte. Die Frau weigerte sich und der Täter machte sich unverrichteter Dinge aus dem Staub.

Der Tathergang nach der Schilderung der Polizei: Ein männlicher Einzeltäter betrat gegen 7.48 Uhr den Edeka Markt und richtete eine schwarze Pistole auf die Kassiererin und forderte diese zur Herausgabe des Kasseninhaltes auf. Die Kassiererin sagte dem Täter unmissverständlich, dass sie ihm kein Geld geben werde.

Der Täter flüchtete daraufhin zu Fuß in Richtung Friedrich-Rech-Straße in der Ortsmitte von Oberbieber. Es wurde niemand verletzt. Die angelaufenen Fahndungsmaßnahmen mit Unterstützung des Polizeihubschraubers und eines Diensthundes verliefen bislang ohne Erfolg.

Mittlerweile hat sich ein neuer Sachstand ergeben und die Polizei hat eine große Öffentlichkeitsfahndung mit Täterfotos eingeleitet.

Zum Sachstand ist aktuell zu sagen, dass der Täter nach wie vor nicht ermittelt werden konnte und weiterhin flüchtig ist. Nach zuverlässigen Zeugenaussagen wurde aber die gleiche Person bereits eineinhalb Stunden nach der Tat in Oberbieber - exakt um 9.41 Uhr - in Montabaur gesehen und erkannt.

Ein Zeuge bemerkte die Person im Eingangsbereich der Sparkasse Montabaur am Konrad-Adenauer-Platz. Der Zeuge ist sich sicher, dass es sich um die gleiche Person handelt. Besonders markant war der sogenannte „Palästinenserschal“, den der Mann trug. Es kam in Montabaur allerdings zu keiner weiteren Straftat.



Die Polizei fahndet jetzt mit zwei Lichtbildern von einer Überwachungskamera nach dem Täter. Sie zeigen den Mann vor und bei der Tatausführung in Neuwied-Oberbieber.

Täterbeschreibung: männlich, ca. 30-40 Jahre alt, ca. 170 - 180 cm groß, schlanke Figur, bekleidet mit dicker dunkelblauer Daunenjacke mit Kapuze und grau abgesetzten Armen, schwarzen Handschuhen, Jeans mit Umschlag unten, schwarzen Schuhen und Basecap in Schlammfarben. Die Pistole war schwarz und glänzte in der Mitte. Auffallend war eine am linken Arm getragene große Uhr mit weißem Zifferblatt.

Die Kripo Neuwied fragt: Wer kennt eine Person, die der Person auf dem Bild ähnelt beziehungsweise auf die die abgegebene Beschreibung passen könnte?

Hinweise erbittet die Polizei Neuwied unter der Rufnummer 02631/878-0.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


MdL Ralf Seekatz und Gerrit Müller besuchten Zehnhausen

Auf Einladung von Bürgermeister Heinz-Joachim Benner besuchte der heimische Landtagsabgeordnete Ralf ...

Gerhard Starke gab Einblick in die Welt des Verbrechens

33 Jahre lang ermittelte Gerhard Starke aus Hilgert bei der Koblenzer Mordkommission. Jetzt schreibt ...

Klarinette spricht mit Orgel in der Abteikirche Marienstatt

Am Pfingstmontag, 9. Juni, sind Christian Wolf (Köln), Klarinette, und Daniel Wolf (Worms), Orgel, ab ...

Drogenfahrt und Betäubungsmittel an Bord

Die Beamten der Polizeiautobahnstation Montabaur stellten am Sonntag, den 18. Mai, gegen 16 Uhr, einen ...

SG Wienau/Marienhausen Meister und Aufsteiger in die A Klasse

Es ist vollbracht. Eine Sensation ist der SG Wienau/Marienhausen gelungen. Am vorletzten Spieltag wurde ...

Motorradfahrer kollidiert mit Traktor

Auf der Kreisstraße 158 bei Dreikirchen kam es am Samstag, den 17. Mai zu einem Unfall zwischen einem ...

Werbung