Werbung

Nachricht vom 15.05.2014    

Malerin und Fotografin stellen im Krankenhaus aus

„Wachwechsel an den Wänden“ im Krankenhaus Dierdorf/Selters: Gemälde von Gudrun Vielmuth sind in Selters aufgehängt worden, in Dierdorf stellt nun die junge Fotografin Lara Stephan aus.

Gudrun Vielmuths Gemälde sind derzeit in Selters ausgestellt, werden aber auch noch in Dierdorf gezeigt

Dierdorf/Selters. Gudrun Vielmuth lebt und arbeitet in Neuwied. Sozusagen als Spätberufene hat sie sich seit 2006 der Malerei verschrieben. Seit dieser Zeit beteiligte sie sich an rund 40 nationalen und internationalen Einzel- und Gruppenausstellungen. Unter anderem hängen ihre Arbeiten auf Mallorca und sogar in Rio De Janeiro.

Vielmuths Werke orientieren sich weitgehend an der figurativen Malerei, meist vor einem abstrakten, flächigen Hintergrund. In ihren Bildern lassen sich Menschen und Objekte lediglich in ihren Grundformen erkennen. Die oftmals verwendete Symbolsprache in Verbindung mit dem Titel der Arbeit vermittelt die Aussage, die die Künstlerin treffen möchte - Aussagen zu menschlichen Beziehungen, gesellschaftlichen Werten und Gefühlen.



Lara Stephan drückt begeistert den Auslöser von Kameras, seit sie 12 Jahre alt ist. Und das ist noch gar nicht lange her: Die Fotografin ist 16. Ob sie den Blütenzweig aus der puren Natur, die spielende Katze unter dem Küchenstuhl oder das selbst komponierte Motiv aus einem Schmuckstück und einem Zaunpfahl vors Objektiv nimmt – stets gelingen ihr effektvolle Aufnahmen. Die Gymnasiastin, die nach dem Abitur eine Fotografenlehre anstrebt, hat schon an zahlreichen Wettbewerben teilgenommen und unter anderem bei „Blende“ der Rhein-Zeitung einen vorderen Platz ergattert.

Die Bilder können im Krankenhaus Selters, Waldstraße 5, und im Krankenhaus Dierdorf, Hachenburger Str. 16, täglich angesehen werden.
.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhr-Grenzhausen startet Projekt zur Innenstadtentwicklung

Mit Experten ins Gespräch kommen, die eigene Stadt voranbringen und weiterentwickeln. Diese Möglichkeit ...

Insolvenzverfahren für Familienferiendorf Hübingen eröffnet

Das Familienferiendorf Hübingen im Westerwald steht vor einer ungewissen Zukunft. Aufgrund steigender ...

Zeugen gesucht: Unbekannter beschädigt Auto und begeht Fahrerflucht in Hachenburg

Am Dienstagvormittag (18. November) kam es in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Weitere Artikel


Warnung vor Inkassounternehmen

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler warnt vor unseriösen Methoden, mit denen es ...

Naturschutztag auf dem Stegskopf war ein voller Erfolg

Das Interesse am zukünftigen Nationalen Naturerbe Stegkopf ist in der Bevölkerung groß. Dies zeigte der ...

Info-Fahrt in den Soonwald

Bürger aus Elkenroth, Mörlen und Neunkhausen die sich um den ungezügelten Ausbau der Windkraftanlagen ...

Senioren freuten sich über süße Muttertagsgeschenke

Am Montag, den 12. Mai stattete der Bürgermeister der Stadt Westerburg, Ralf Seekatz, den beiden Seniorenheimen ...

Stadtmauer als wichtiges historisches Erbe

Der Wolfsturm wird saniert, der Gewölbekeller ist freigelegt, der Walpadynen-Turm von der Pfarrgemeinde ...

21-Jähriger gerät in Gegenverkehr und löst Kettenreaktion aus

Auf der Bundesstraße 413 kam es am Donnerstagmittag, den 15. Mai zu einer Kettenreaktion. Ein junger ...

Werbung