Werbung

Nachricht vom 15.05.2014    

Senioren freuten sich über süße Muttertagsgeschenke

Am Montag, den 12. Mai stattete der Bürgermeister der Stadt Westerburg, Ralf Seekatz, den beiden Seniorenheimen den traditionellen „Muttertagsbesuch“ ab. Über den Besuch freuten sich auch in diesem Jahr wieder sowohl die Bewohner als auch das Mitarbeiterteam.

Fotos: Privat

Westerburg. Seekatz überraschte alle mit einem süßen Muttertagsgeschenk. Im EVIM Gertrud-Bucher-Haus am Hilserberg hießen Heimleiterin, Sabine Tögel, und die Leiterin der Tagesbetreuung, Sabine Ahlschwede-Ziegler, den Bürgermeister willkommen.

Im Gepäck hatte dieser einen großen Korb voller Pralinen, die er - verbunden mit einem Gruß der Stadt Westerburg - „nachträglich zum Muttertag bzw. Vatertag“ überreichte.

Im Aufenthaltsraum traf er auf eine Gruppe von Bewohnern, die an einem Gedächtnis-Quiz teilnahmen. Seekatz nahm sich die Zeit, um in der Runde der Senioren Platz zu nehmen und sich am Gespräch zu beteiligen. Im Anschluss nutzte Seekatz die Gelegenheit das "Geburtstagskind" Marta Steup zu besuchen und ihr im Namen der Stadt Westerburg zu ihrem 90. Geburtstag zu gratulieren.



Im DRK-Seniorenwohnpark Schlossblick wurde Stadtbürgermeister Ralf Seekatz von Heim- und Pflegedienstleiter Frank Lange und Iris Dusek, Soziale Betreuung, begrüßt. Iris Dusek führte den Vertreter der Stadt durch die Einrichtung. Ob Bewohner, Pflege- oder Küchenpersonal - alle freuten sich über die kleine Aufmerksamkeit, die dankend und mit einem Lächeln in Empfang genommen wurde.

Wie in den Gesprächen deutlich wurde, ist die gegenseitige Wertschätzung von Alt und Jung ebenso wichtig wie die medizinische Versorgung und ein breit gefächertes Beschäftigungs- und Freizeitangebot.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhr-Grenzhausen startet Projekt zur Innenstadtentwicklung

Mit Experten ins Gespräch kommen, die eigene Stadt voranbringen und weiterentwickeln. Diese Möglichkeit ...

Insolvenzverfahren für Familienferiendorf Hübingen eröffnet

Das Familienferiendorf Hübingen im Westerwald steht vor einer ungewissen Zukunft. Aufgrund steigender ...

Zeugen gesucht: Unbekannter beschädigt Auto und begeht Fahrerflucht in Hachenburg

Am Dienstagvormittag (18. November) kam es in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Weitere Artikel


Malerin und Fotografin stellen im Krankenhaus aus

„Wachwechsel an den Wänden“ im Krankenhaus Dierdorf/Selters: Gemälde von Gudrun Vielmuth sind in Selters ...

Warnung vor Inkassounternehmen

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler warnt vor unseriösen Methoden, mit denen es ...

Naturschutztag auf dem Stegskopf war ein voller Erfolg

Das Interesse am zukünftigen Nationalen Naturerbe Stegkopf ist in der Bevölkerung groß. Dies zeigte der ...

Stadtmauer als wichtiges historisches Erbe

Der Wolfsturm wird saniert, der Gewölbekeller ist freigelegt, der Walpadynen-Turm von der Pfarrgemeinde ...

21-Jähriger gerät in Gegenverkehr und löst Kettenreaktion aus

Auf der Bundesstraße 413 kam es am Donnerstagmittag, den 15. Mai zu einer Kettenreaktion. Ein junger ...

Das kommunale Programm für Rheinland-Pfalz-Tag vorgestellt

Die an den drei Tagen, vom 18. bis 20. Juli, erwarteten 300.000 Besucherinnen und Besucher können sich ...

Werbung