Werbung

Nachricht vom 14.05.2014    

Kandidatenliste der SPD in Hachenburg für die Ortsbeiratswahl

Politik mit Herz und Verstand verspricht die SPD in Hachenburg. Ein erfahrenes, kompetentes und teilweise neues und vor allem junges Team möchte die erfolgreiche und konstruktive Politik der vergangenen Jahre fortführen. Anne Nink führt die Liste an.

Foto: Privat

Hachenburg. „Unser Ortsbeirat hat sich bewährt. Wir haben sehr viel in den letzten Jahren für unsere Altstadt erreichen können“, meint Anne Nink.
Die SPD möchte unter Mitwirkung der Dorfgemeinschaft beim anstehenden Ausbau der Ortsdurchfahrt sowohl das Ortsbild als auch die markanten Dorfplätze wesentlich verbessern. „Es müssen nicht immer die großen Projekte sein, die die Attraktivität unseres Ortsteils verbessern. So sind die Kinder der Grundschule Altstadt dabei, unsere Mauer am Festplatz neu zu gestalteten. Es ist ein Beispiel dafür, wie Bürgerinitiative und Bürgerengagement schon in frühen Jahren gefördert werden kann. Später einmal wird dies zur Erhaltung unseres vielfältigen Vereinslebens beitragen.“

Die 55jährige Bankkauffrau, Ortsvorsteherin sowie Stadt- und Verbandsgemeinderatsmitglied Anne Nink führt die Liste an. Auf Platz zwei folgt das Ortsbeirats- und Stadtratsmitglied, Bundesbankdirektor a.D. Dr. Dieter Schönwitz, Fraktionsvorsitzender der SPD im Stadtrat. Auf Platz drei wurde die Verpflegungsassistentin Inka Pock, ebenfalls Ortsbeiratsmitglied und Stadtratskandidatin gewählt. Detlef Nink, Polizeibeamter, belegt den vierten Platz und kandidiert gleichzeitig für den Stadtrat. Die jüngste, neue Kandidatin, Auszubildende zur Rettungsassistentin, Jaqueline Hüsch übernimmt Platz fünf gefolgt von Julian Gramsch, Informatiker und der PR Referentin Doris Koch. Den achten Platz belegt die Verkäuferin Ingrid Röder, Platz neun die Bäckereifachverkäuferin Manuela Montanus und Platz 10 die Bankkauffrau Julia Klöckner.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Wir würden uns freuen, weiterhin zusammen mit unserem derzeitigen, stellvertretenden und hoffentlich auch zukünftigen Bürgermeister Charly Röttig, den Stadtteil Altstadt in eine lebens- und liebenswerte Zukunft zu bringen, in der sich alle Bürgerinnen und Bürger wohl und geborgen fühlen. Auch in Zukunft wollen wir uns für die Erhaltung einer intakten kinder-, familien- und vereinsfreundlichen Dorfgemeinschaft in unserem Stadtteil einsetzen.“, betont Nick.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unfallflucht in der Rheinstraße: Zeugen gesucht

In Hachenburg ereignete sich am Sonntag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekanntes ...

Weitere Artikel


Wohnortnahe Betreuung der Senioren in Hachenburg gewährleistet

Durch den im vergangenen Jahr bezogenen Erweiterungsbau im DRK-Seniorenwohnpark Am Rothenberg können ...

Das kommunale Programm für Rheinland-Pfalz-Tag vorgestellt

Die an den drei Tagen, vom 18. bis 20. Juli, erwarteten 300.000 Besucherinnen und Besucher können sich ...

21-Jähriger gerät in Gegenverkehr und löst Kettenreaktion aus

Auf der Bundesstraße 413 kam es am Donnerstagmittag, den 15. Mai zu einer Kettenreaktion. Ein junger ...

Junge Union setzt sich für Jugend- und Seniorentaxi ein

Die Jugendorganisation der CDU möchte sich für ein Jugend- und Seniorentaxi in der Verbandsgemeinde Rennerod ...

Verkehrsunfälle mit Sachschäden

Zwei Verkehrsunfälle mit Sachschäden musste die Polizei Hachenburg aufnehmen. Zuerst auf der B414 bei ...

Deutscher Engagementpreis 2014 – Ehrenamt lohnt sich

Der Bundestagsabgeordnete Andreas Nick ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf: „Sagen Sie „Danke“ und nominieren ...

Werbung