Werbung

Nachricht vom 14.05.2014    

Deutscher Engagementpreis 2014 – Ehrenamt lohnt sich

Der Bundestagsabgeordnete Andreas Nick ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf: „Sagen Sie „Danke“ und nominieren Sie Menschen oder Organisationen, die sich ehrenamtlich für das Gemeinwohl engagieren!“

Montabaur. Bereits zum vierten Mal verleiht das „Bündnis für Gemeinnützigkeit“ den Deutschen Engagementpreis für herausragende ehrenamtliche Tätigkeiten. Alle Bürgerinnen und Bürger können Personen, Initiativen, Organisationen oder Unternehmen nominieren, die sich aktiv für das Gemeinwohl einsetzen und damit einen wesentlichen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten.

Thematischer Schwerpunkt für die Nominierungen in diesem Jahr: „Miteinander der Generationen“.

Beteiligen Sie sich an dieser Initiative, wenn Sie einen Menschen, eine Institution, ein Unternehmen oder eine Organisation kennen, die sich in besonderer Weise diesem Thema widmet und ehrenamtlich organisiert ist. Der Deutsche Engagementpreis soll die Arbeit für das Gemeinwohl stärker ins Licht der Öffentlichkeit rücken. Förderer sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Generali Zukunftsfonds.



Einsendeschluss für Ihre Vorschläge ist der 1. Juli 2014. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite www.deutscher-engagementpreis.de. Die Nominierungskarten mit weiteren Informationen erhalten Sie in Nicks Wahlkreisbüro in der Koblenzer Str. 48, 56410 Montabaur.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großes Oldtimertreffen und große Trauer im Stöffel Park in Enspel

Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, fand im Stöffel-Park die "Jähnen Classics" statt - ein ...

Zehn Tage für die Seele: Limburgs Initiative für mentale Gesundheit

In der dunklen Jahreszeit, wenn Stress und Hektik zunehmen, setzt eine besondere Aktion in Limburg an. ...

Sanierung der Ortsdurchfahrt Leuterod: Startschuss für umfangreiche Bauarbeiten

Ab Montag, 20. Oktober, beginnen in Leuterod umfassende Bauarbeiten zur Sanierung der Ortsdurchfahrt. ...

Berührende Aufführungen: "TersenVäle" feiern 21 Jahre in Holler

Seit mehr als zwei Jahrzehnten begeistert die Gruppe TersenVäle mit ihren Benefizveranstaltungen. Auch ...

Professor Ewald Frie begeistert mit Familiengeschichte im Stöffel-Park

Am Donnerstagabend (25. September) füllte sich die Alte Schmiede im Stöffel-Park bis auf den letzten ...

Eulenturm und Uhrturm Dierdorf: Mittelalterliche Türme voller Geschichte

Die beiden mittelalterlichen Türme von Dierdorf sind stumme Zeugen einer über 650-jährigen Stadtgeschichte. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle mit Sachschäden

Zwei Verkehrsunfälle mit Sachschäden musste die Polizei Hachenburg aufnehmen. Zuerst auf der B414 bei ...

Junge Union setzt sich für Jugend- und Seniorentaxi ein

Die Jugendorganisation der CDU möchte sich für ein Jugend- und Seniorentaxi in der Verbandsgemeinde Rennerod ...

Kandidatenliste der SPD in Hachenburg für die Ortsbeiratswahl

Politik mit Herz und Verstand verspricht die SPD in Hachenburg. Ein erfahrenes, kompetentes und teilweise ...

Kunst im Schloss lockt nach Friedewald

Zum siebten Mal lockt am Wochenende, 24. und 25. Mai der Kunst- und Handwerkermarkt nach Friedewald. ...

Familienberatung in der Verbandsgemeinde Hachenburg

Die Familienberatung richtet sich an alle Frauen und Männer, Eltern und Paare, die Kinder haben (bis ...

Freie Wählergruppe Heinz tritt in Nentershausen an

Die Freie Wählergruppe (FWG) Heinz unter dem Vorsitz von Walter Heinz, tritt mit fünf neuen Gesichtern ...

Werbung