Werbung

Nachricht vom 13.05.2014    

Wirgeser Chor gibt Konzerte in Polen

Der evangelische Kirchenchor Wirges hat beeindruckende Konzerte in Polen gegeben. Während einer mehrtägigen Konzertreise durch das europäische Nachbarland präsentierten die Sängerinnen und Sänger die Missa Jubilate, eine von Chorleiter Tomasz Glanc komponierte lateinische Messe.

Fotos: Privat

Wirges. Vor zehn Jahren wurde das Werk anlässlich des Beitritts Polens in die EU erstmals aufgeführt. Diesmal wurde der Wirgeser Chor nicht nur von Ensembles aus Wuppertal, Danzig und Thorn, sondern auch von namhaften Solisten unterstützt: Danuta Bernolak (Sopran), Ewa Kluza (Mezzosopran) und Piotr Wnukowski (Tenor) singen am Opernhaus in Köln und begeisterten auch ihn Polen ihre Zuhörer. Außerdem interpretierte Roza Frackiewicz "Erinnerung", ein für Solostimme und Orchester von Tomasz Glanc komponiertes Lied, das er dem Selig gesprochenen Papst Johannes Paul II gewidmet hat. Die Konzerte fanden in traditionsreichen Gotteshäusern statt – unter anderem im Dom von Posen und der St.-Thomas-Basilika in Neumark.

Für alle Reisenden war es eine spannende und abwechslungsreiche Reise, mit vielen schönen Kontakten und gut besuchten Konzerten.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Feierliche Einführung: Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin im Hohen Westerwald

Am Reformationstag wurde in der Liebenscheider Kirche ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Alle sechs ...

Zukunft der Brexbachtalbahn: Grünes Licht für die Reaktivierung?

In Montabaur fand ein bedeutendes Treffen zur Zukunft der Brexbachtalbahn statt. Mitglieder von BÜNDNIS ...

Verkehrskontrollen auf der A3: Polizei stoppt zahlreiche Verstöße

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Autobahnpolizei Montabaur. Von überladenen Fahrzeugen ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Weitere Artikel


Naturerbe Buchenwälder, alte Bäume und Waldgeschichten

Zu einer Waldwanderung unter alten Bäumen im Gemeindewald Herschbach unter Leitung von Förster Joachim ...

Freie Wählergruppe Heinz tritt in Nentershausen an

Die Freie Wählergruppe (FWG) Heinz unter dem Vorsitz von Walter Heinz, tritt mit fünf neuen Gesichtern ...

Familienberatung in der Verbandsgemeinde Hachenburg

Die Familienberatung richtet sich an alle Frauen und Männer, Eltern und Paare, die Kinder haben (bis ...

Die Welt zu Gast in Montabaur

Bundestagsmitglied Andreas Nick sucht weltoffene Gastfamilien, die ab September Austauschschüler aufnehmen. ...

Malberg: Frau wurde bewusstlos aufgefunden

Am 10. Mai gegen 1 Uhr wurde eine Besucherin der Malberger Kirmes in der Nähe des Festzeltes von einer ...

6. Festspielsaison der „Festspiele am Rheinblick“ in Bendorf

Kulturforum bietet Theater, Musik und Kabarett vor denkmalgeschützter Kulisse. „Wer in schönen Dingen ...

Werbung