Werbung

Nachricht vom 13.05.2014    

Karl-Josef Mies will Bürgermeister von Hachenburg werden

Karl-Josef Mies bewirbt sich um das Amt des Stadtbürgermeisters von Hachenburg. Er wolle Gemeinsinn vor Parteiabhängigkeit stellen, ist seine Devise. Mies, der seit Jahren für die FWG im Stadtrat und Verbandsgemeinderrat aktiv ist, möchte das Amt zum Vorteil der Mitmenschen und der Stadt Hachenburg ausüben.

Karl-Josef Mies. Foto: Privat

Hachenburg. Veränderungen die Mies anstreben möchte: Mies hält eine Aufwertung des Bauhofs der Stadt und personelle Aufrüstung für nötig: „Wichtig ist, dass ein Fachmann in Landschafts- und Gartengestaltung hinzukommt. Unser Burggarten braucht dringend eine pflegende und erhaltende Betreuung."

Das zukünftige Rathaus solle sich wieder dort befinden wo der Bürger es gerne aufsuchen wird, „lokal und mitten in der Stadt“.

„Rats- und Ausschusssitzungen werden im Vogtshof abgehalten, was der Ausstattung des Objektes sehr gerecht wird. Musische Menschen sollten zudem den Vogtshof nutzen können, Musikschulen und Chöre sollten die Räume stärker nutzen, wird hier doch echte Harmonie vermittelt“, meint Mies.

Es soll nach dem Willen des Kandidaten wieder mehr Ratssitzungen geben, in denen viele Entscheidungen gefällt werden. „Je nach Thema sollte es auch möglich sein, mehr interessierte Bürger, Menschen mit Wissen zum Thema mit in die Beratungsrunde aufzunehmen. Die Bürger mehr einbinden ist sehr wichtig."

Eine rollierende Debattenkultur soll zulassen, dass auch kleine Gruppen und Fraktionen als erste sprechen dürfen. Viele Dinge sollten auf den Prüfstand kommen, zum Beispiel das Neubaugebiet am Rothenberg.

"Das Industriegebiet muss mehr Gewichtung erhalten, Neuansiedlung von produzierenden Gewerken ist nötig." Das soll mit aktiven Werbemaßnahmen bewirkt werden.

Zur Kultur meint Mies, Hachenburg sei durch seine hervorragende Kultur-Arbeit weit über die Grenzen des Westerwalds bekannt. Die Programme sollten in offenen Gremien erarbeitet werden, "dies bedeutet, dass ein Mehr an interessierten Bürgern hier kreativ mitgestalten kann.“

Erziehungs- und Sportarbeit könnten wie bisher gefördert werden.

Mies möchte Industriebetriebe ansiedeln: „Es kann nicht sein, dass wir über Jahrzehnte hinweg nicht in der Lage waren, produzierendes Gewerbe in Hachenburg anzusiedeln. Wir sind zwar die zweit beliebteste Einkaufsstadt im Westerwald, jedoch wir können mehr als nur verkaufen. Wenn in Hachenburg gut eingekauft werden soll, muss im Vorfeld auch gut verdient werden, ansonsten beginnt das Rad zu eiern.“



Zum Thema Religion / Vereine / Nationalitäten stellt Mies zufrieden fest, ein weltoffener und kommunikativer Stil zeichne Hachenburg schon lange aus.

Karl-Josef Mies ist von Beruf Raumausstattermeister. Er bezeichnet das als Berufung. Er schätzt den Umgang mit Kunden und die kreative Freiheit beim Gestalten von Kundenwohnungen.

Mies war Obermeister der Raumausstatterinnung, führte sie zur Großinnung Rhein-Westerwald aus den Kreisen WW - AK - NR zusammen und konnte diese später als Vorzeige-Obermeister verlassen, um den Werbering Hachenburg zu übernehmen. Dank des Ideenreichtums des geschäftsführenden Vorsitzenden Mies ist der Werbering einer der bekanntesten im ganzen Land. „Ich entwickelte den erfolgreichsten Geschenkgutschein der Region: "Lokal gekauft in Hachenburg" ist mein Baby.“

Familie Mies unterstützt die Kandidatur des Familienoberhaupts. Die Familie lebt mitten in Hachenburg, die beiden Töchter sind nicht mehr im Haus, wohnen jedoch beide ebenfalls in Hachenburg. Sohn Johan besucht das Wirtschaftsgymnasium in Westerburg, wo er im Moment das Abitur ablegt. Mit zum Haushalt gehört natürlich Hund Bronco, er ist kein bunter Hund, jedoch in der ganzen Stadt bekannt.

Der Kandidat verspricht mit seiner Bewerbung: „Und nun möchte ich Bürgermeister werden. So wie ich Familie – Beruf - Werbering lebe, werde ich auch das Amt des Stadtbürgermeisters leben, dies „lokal und mittendrin“.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


6. Festspielsaison der „Festspiele am Rheinblick“ in Bendorf

Kulturforum bietet Theater, Musik und Kabarett vor denkmalgeschützter Kulisse. „Wer in schönen Dingen ...

Malberg: Frau wurde bewusstlos aufgefunden

Am 10. Mai gegen 1 Uhr wurde eine Besucherin der Malberger Kirmes in der Nähe des Festzeltes von einer ...

Pfingstgottesdienst mit SAXplosiv in Willmenrod

Die evangelische Kirchengemeinde Willmenrod lädt am Pfingstsonntag (8. Juni) zum Kirmesgottesdienst in ...

Familientag im Landschaftsmuseum

Zum Internationalen Museumstag gibt es im Landschaftsmuseum Hachenburg ein großes Angebot für Familien. ...

Raubüberfall auf Westerwaldbank in Siershahn

AKTUALISIERT Die Westerwaldbank in Siershahn wurde am Dienstag, den 13. Mai um 8.53 Uhr überfallen. Zwei ...

FWG Hachenburg stellt Liste auf

Die Ortsgruppe der FWG Hachenburg stellte eine starke Liste zur Wahl des Stadtrates von Hachenburg auf. ...

Werbung