Werbung

Nachricht vom 12.05.2014    

Kunst-Ausstellung in Montabaur: „Wandel“

Im Rahmen einer Ausstellung auf dem Gelände der ehemaligen Westerwaldkaserne zeigt der Bonner Künstler Till Eitel seine abstrakte Fotokunst erstmals am Ort ihres Entstehens. Die Arbeiten sind eine optische Gratwanderung zwischen Fotografie und Malerei. Sie muten wie Gemälde, Zeichnungen oder Lithografien an.

Foto: Veranstalter

Montabaur. Im Herbst 2013 hatte Eitel Gelegenheit, auf dem ehemaligen Kasernengelände zu fotografieren. Zehn Jahre haben dort Regen, Wind und Sonne regiert und Spuren hinterlassen, die der Künstler mit präzisem Blick entdeckt hat. Dabei entstanden Bilder, die die vordergründige Hässlichkeit des Verfalls in ästhetische Schönheit verwandeln. Er kreiert Werke, die an bekannte Kunststile erinnern: Eine Fotografie sieht aus wie ein Gemälde von Fontana, ein anderes wie pur aufgetragene Farbe, ein weiteres erinnert an eine frühe Arbeit von Miró. Was ist wahr – sieht man Malerei, fotografierte Malerei oder fotografische Malerei oder schlicht einen Ausschnitt einer Autogrube, über der unzählige Fahrzeuge repariert und lackiert wurden?

Anders als der Maler, der etwas Neues erschafft, findet Till Eitel seine Kunst im Vorhandenen. Er belegt, wie Geschichte – industrielle, politische und auch Kunstgeschichte – direkt in der uns umgebenden Welt wohnt. Er nimmt den Ausstellungsbesucher mit auf Entdeckungsreise, wenn dieser sich dem außergewöhnlichen Blick des Künstlers öffnet und genau hinschaut. Genau das macht die Ausstellung der Werke am Ort ihres Entstehens so reizvoll.



Die Ausstellung trägt den Titel „Wandel.“ nicht nur wegen des Inhalts der Arbeiten: Ab 2015 wandelt sich die Westerwaldkaserne zu einem neuen, innovativen Stadtteil, dem „Quartier Süd“. Weitreichende bauliche Veränderungen stehen bevor, neue Lebensräume entstehen. Eitels Motive werden dann nicht mehr existieren.

Die Ausstellung findet am 24. Mai im Rahmen der „Südtour 2014“ von 14 Uhr bis 18 Uhr in Halle 24 des Quartier Süd, Koblenzer Str. 27, Montabaur, statt. Informationen für Besucher unter www.eyetill.com/wandel.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Harald Martenstein liest seine besten Kolumnen

Eine nicht unerhebliche Zahl von Lesern schlägt das Zeitmagazin nur wegen seiner Kolumne auf. Seine Texte ...

Teilhabe von Menschen mit Behinderung durch Sport

In der UN-Behindertenrechtskonvention wird die gleichberechtigte Teilhabe an Sportaktivitäten ausdrücklich ...

FWG Hachenburg stellt Liste auf

Die Ortsgruppe der FWG Hachenburg stellte eine starke Liste zur Wahl des Stadtrates von Hachenburg auf. ...

Auszeichnung für Dr. Markus Müller

Über eine besondere Auszeichnung durfte sich dieser Tage Dr. Markus Müller aus Nister freuen. Der Deutsch- ...

Wiesen besser schützen

Wenn alle auf die Wiesen wollen, dann geht’s so zu wie auf einem bekannten Münchener Festplatz: Von der ...

Tango kennen lernen in Selters

Das Forum Selters bietet einen zweitägigen Tango-Workshop an. Am Sonntag, 18. Mai von 11 bis 15 Uhr und ...

Werbung