Werbung

Nachricht vom 12.05.2014    

Wanderung auf dem Holzweg

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. hatte für den Muttertag eine „Wanderung auf dem Holzweg“ angeboten. Drei wetterfeste Damen folgten dem Wanderführer. Weitere Aktivitäten des Westerwaldvereins stehen an Himmelfahrt und im Juli an.

Foto: Privat

Bad Marienberg. Trotz Muttertag und Regenwetter machte sich Wanderführer H. J. Wagner mit drei Damen auf den Holzweg. Da strahlte selbst Petrus und ließ während der knapp zweistündigen Wanderung die Sonne scheinen. Auch der von Forstarbeiten etwas aufgewühlte Weg konnte die Stimmung nicht trüben. Die Besonderheiten am Wegesrand wie zum Beispiel die „Kichte“ (eine Fichte und eine Kiefer, die schon im Wurzelwerk zusammengewachsen sind), und der sagenumwobene „Rauhe Stein“ wurden ebenso bewundert, wie die Skulpturen, die von Holzkünstlern im Wald aufgestellt waren.

Im Anschluss ließ sich die kleine Schar frischen Spargel schmecken.

Die nächste Wanderung findet statt an Himmelfahrt (29. Mai) zu den Oellinger Blasmusikanten. Start ist um 10.30 Uhr in Eichenstruth am Parkplatz der Firma Vecoplan. Von dort wird nach Höhn zum Konzert der Oellinger gewandert. Wanderführer: Ehepaar Roth.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Eine fünftägige Bustour nach Schwangau/Allgäu vom 9. bis 13. Juli ist geplant. Es sind noch Plätze frei. Abfahrt um 6 Uhr gegenüber dem Europahaus (Büchtingstraße),
Aktivitäten: Besichtigungen und Wandern im Gebiet Neuschwanstein/Hohenschwangau, Alpsee, Füssen, Wieskirche, Tegelbergbahn, etc. Kosten pro Person inklusive Frühstück: im Doppelzimmer: 259 Euro, im Einzelzimmer: 287 Euro. Kosten für Verpflegung und Eintritte kommen hinzu.

Anmeldung bis 18. Mai bei Wagner, Tel. 02661-983626.
Gäste sind willkommen. (Anteil an Kosten für den Bus + 50 Euro pro Person.) Nähere Infos unter www.westerwaldverein-bad-marienberg.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Weitere Artikel


Tango kennen lernen in Selters

Das Forum Selters bietet einen zweitägigen Tango-Workshop an. Am Sonntag, 18. Mai von 11 bis 15 Uhr und ...

Auszeichnung für Dr. Markus Müller

Über eine besondere Auszeichnung durfte sich dieser Tage Dr. Markus Müller aus Nister freuen. Der Deutsch- ...

Kunst-Ausstellung in Montabaur: „Wandel“

Im Rahmen einer Ausstellung auf dem Gelände der ehemaligen Westerwaldkaserne zeigt der Bonner Künstler ...

Wirgeser Besuchsdienst hat Herz für die Senioren

Auf den ersten Blick ist es eine nüchterne Liste mit Namen, Jahreszahlen, Adressen. Doch so trocken der ...

Wählergruppe „pro Sessenhausen“ tritt erstmals an

Frischen Wind in die Gemeindepolitik will die Wählergruppe „pro Sessenhausen“ bringen. Sie fordert Transparenz ...

SPD mit klaren Vorstellungen zur Windenergienutzung

Der neuerliche CDU-Eilantrag auf Einberufung einer Dringlichkeitssitzung des Verbandsgemeinderates war ...

Werbung