Werbung

Nachricht vom 12.05.2014    

Wanderung auf dem Holzweg

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. hatte für den Muttertag eine „Wanderung auf dem Holzweg“ angeboten. Drei wetterfeste Damen folgten dem Wanderführer. Weitere Aktivitäten des Westerwaldvereins stehen an Himmelfahrt und im Juli an.

Foto: Privat

Bad Marienberg. Trotz Muttertag und Regenwetter machte sich Wanderführer H. J. Wagner mit drei Damen auf den Holzweg. Da strahlte selbst Petrus und ließ während der knapp zweistündigen Wanderung die Sonne scheinen. Auch der von Forstarbeiten etwas aufgewühlte Weg konnte die Stimmung nicht trüben. Die Besonderheiten am Wegesrand wie zum Beispiel die „Kichte“ (eine Fichte und eine Kiefer, die schon im Wurzelwerk zusammengewachsen sind), und der sagenumwobene „Rauhe Stein“ wurden ebenso bewundert, wie die Skulpturen, die von Holzkünstlern im Wald aufgestellt waren.

Im Anschluss ließ sich die kleine Schar frischen Spargel schmecken.

Die nächste Wanderung findet statt an Himmelfahrt (29. Mai) zu den Oellinger Blasmusikanten. Start ist um 10.30 Uhr in Eichenstruth am Parkplatz der Firma Vecoplan. Von dort wird nach Höhn zum Konzert der Oellinger gewandert. Wanderführer: Ehepaar Roth.



Eine fünftägige Bustour nach Schwangau/Allgäu vom 9. bis 13. Juli ist geplant. Es sind noch Plätze frei. Abfahrt um 6 Uhr gegenüber dem Europahaus (Büchtingstraße),
Aktivitäten: Besichtigungen und Wandern im Gebiet Neuschwanstein/Hohenschwangau, Alpsee, Füssen, Wieskirche, Tegelbergbahn, etc. Kosten pro Person inklusive Frühstück: im Doppelzimmer: 259 Euro, im Einzelzimmer: 287 Euro. Kosten für Verpflegung und Eintritte kommen hinzu.

Anmeldung bis 18. Mai bei Wagner, Tel. 02661-983626.
Gäste sind willkommen. (Anteil an Kosten für den Bus + 50 Euro pro Person.) Nähere Infos unter www.westerwaldverein-bad-marienberg.de.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Tango kennen lernen in Selters

Das Forum Selters bietet einen zweitägigen Tango-Workshop an. Am Sonntag, 18. Mai von 11 bis 15 Uhr und ...

Wiesen besser schützen

Wenn alle auf die Wiesen wollen, dann geht’s so zu wie auf einem bekannten Münchener Festplatz: Von der ...

Auszeichnung für Dr. Markus Müller

Über eine besondere Auszeichnung durfte sich dieser Tage Dr. Markus Müller aus Nister freuen. Der Deutsch- ...

Begeisterte Mädchen bauen und programmieren Roboter

In einem zweitägigen Workshop hatten Mädchen aus der Verbandsgemeinde Selters die Möglichkeit, einiges ...

Wirgeser Besuchsdienst hat Herz für die Senioren

Auf den ersten Blick ist es eine nüchterne Liste mit Namen, Jahreszahlen, Adressen. Doch so trocken der ...

Wählergruppe „pro Sessenhausen“ tritt erstmals an

Frischen Wind in die Gemeindepolitik will die Wählergruppe „pro Sessenhausen“ bringen. Sie fordert Transparenz ...

Werbung