Werbung

Nachricht vom 12.05.2014    

SG Wienau/Marienhausen weiterhin Tabellenführer

Am Sonntag, den 11. Mai, spielte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen in Ransbach. Dort konnte sich der Gast mit 3:0 durchsetzen. Damit ist schon jetzt, zwei Spieltage von Saisonende auf jeden Fall der Platz zwei sicher. Das Team will jedoch als Tabellenführer die Saison beenden und in die A-Klasse aufsteigen.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Ransbach-Baumbach. Es war für die SG Wienau/Marienhausen ein gefühltes „Heimspiel“ in Ransbach. Fünf Zuschauer waren Ransbacher und circa 80 Zuschauer waren mit der SG Wienau/Marienhausen mitgereist, so wird berichtet. Der Gast zeigte als Tabellenführer direkt wo der Hase lang läuft. Das Team war spielbestimmend und erzielte bereits in der 5 Minute das 0:1 durch Tobias Müller.

Die Ransbacher waren das ein oder andere Mal gefährlich, aber das was aufs Tor kam, konnte vom Torwart Tobias Siebenaller gehalten werden. In der 29. Minute war es dann erneut soweit, ein schön vorgetragener Angriff wurde durch Philipp Radermacher mit dem 0:2 abgeschlossen.

Nach der Pause war noch einmal ein kurzes Aufbäumen der Ransbacher erkennbar, aber mit einer konzentrierten Leistung konnte die Abwehr der SG Wienau/Marienhausen die Angriffe allesamt abwehren. Im Gegenteil, auch die SG Wienau/Marienhausen erspielten sich weitere Torchancen. In der 68. Minute war es Daniel Kaiser, der eine undurchsichtige Situation im Strafraum der Ransbacher nutzte und den Ball zum entscheidenden 0:3 über die Linie drückte.



Damit war das Spiel gelaufen. Ransbach hatte nicht mehr viel nachzusetzen und die SG Wienau/Marienhausen beschränkte sich darauf den Vorsprung bis zum Ende zu verwalten, um die wichtigen drei Punkte aus Ransbach mitzunehmen. Damit bleibt die Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen zwei Spieltage vor Schluss mit drei Punkten vor Herschbach weiterhin Tabellenführer, hat aber auf jeden Fall den Platz zwei (Relegationsplatz) bereits sicher.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Renneroder Tennisclub erhält 181.000 Euro für Modernisierung

Der Tennisclub 1974 Rennerod e.V. kann sich über eine finanzielle Unterstützung des Landes freuen. Diese ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Weitere Artikel


Panflöte bezauberte mit Gitarre

Bereits zum 24. Mal war der bekannte Panflötist Matthias Schlubeck zu Gast in der wieder vollbesetzten ...

Ludolfs luden Fans zur Besichtigung

Die weltweit bekannten Schrottbrüder Manni, Uwe und Peter, hatten am Wochenende, den 10. und 11. Mai, ...

SPD mit klaren Vorstellungen zur Windenergienutzung

Der neuerliche CDU-Eilantrag auf Einberufung einer Dringlichkeitssitzung des Verbandsgemeinderates war ...

Feuerwehr Selters feiert 125-jähriges Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr in Selters begeht in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum, sie kann auf 125 ...

Kultursommer-Eröffnung in Hachenburg mit vielen Attraktionen

Der Sonntag des Eröffnungswochenendes des Kultursommers bot eine ganze Menge vergnüglicher und ungewöhnlicher ...

Martina Brandl beim Kultursommerstart in Hachenburg

Bei der Eröffnung des Rheinland-Pfälzischen Kultursommers standen mehrere attraktive Veranstaltungen ...

Werbung