Werbung

Nachricht vom 09.05.2014    

Das letzte Fest im Alten Kurhaus in Seck

Der Verein für Behindertenarbeit e.V. mit Sitz in Hachenburg feiert am Samstag, dem 24. Mai das 30. Gründungsjubiläum der Wohnstätte ,Altes Kurhaus‘ in Seck.

Seck. Es ist zugleich das letzte Fest im Alten Kurhaus, das seit Ende 1983 als Wohnstätte für Menschen mit Beeinträchtigung dient und zum Ende des Jahres wegen fehlender Barrierefreiheit und der abgeschiedenen Lage seine Pforten schließen muss. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Alten Kurhauses werden ab Frühjahr 2015 im derzeit in der Umbau - und Sanierungsphase befindlichen Alten Katasteramt in Westerburg eine neue Heimat finden.

Eröffnet wird das Fest mit einem ökumenischen Gottesdienst, an den sich die Ehrung der langjährigen Bewohnerinnen und Bewohner anschließt. Neben Kuchen, frischen Waffeln und Flammkuchen aus dem Backes erwartet die Gäste ein buntes Rahmenprogramm mit Tombola, musikalischen Beiträgen und Mitmachaktionen.



Langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit als Tochtergesellschaft des Vereins und Betreiberin der Wohnstätte werden am Freitag, den 23. Mai, ebenfalls am Alten Kurhaus in Seck, in einem Festakt geehrt.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


THW Montabaur ist ohne Nachwuchssorgen

Das Technische Hilfswerk (THW) in Montabaur kann der Zukunft gelassen entgegen sehen: Im Jugend- und ...

ADG Business School bietet praxisorientierte Studiengänge

Die ADG Business School mit Sitz auf Schloss Montabaur bietet mit ihren dualen und berufsbegleitenden ...

25 Jahre Tanz-Sport-Club Nentershausen

Als es vor 25 Jahren zur Abspaltung des Tanz-Sport-Clubs (TSC) Nentershausen vom örtlichen Karnevalsverein ...

Kriminaldirektion ermittelt wegen Schwerem Landfriedensbruch

Die Ermittlungen zum Vorfall mit den "Black Jackets" im Neuwieder Raum und in Höchstenbach hat die ...

Jugendrotkreuz-Wettbewerb beim DRK

In Altenkirchen wurden kürzlich die Jugendrotkreuz-Kreiswettbewerbe der Landkreise Altenkirchen, Neuwied ...

Perfekten Auftritt beim Vorstellungsgespräch

„Ihr Auftritt bitte! – Das Vorstellungsgespräch“. Unter diesem Titel steht am Montag, 26. Mai, von 14 ...

Werbung