Werbung

Nachricht vom 09.05.2014    

Verkehrsunfallflucht nach erheblichem Schaden

Die Polizei Westerburg ermittelt gegen einen 23-jährigen aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg. Er soll am 9. Mai gegen 0.50 Uhr einen Unfall verursacht haben und geflohen sein. Die Polizei sucht dringend Zeugen und will wissen, ob Alkohol im Spiel war.

Symbolfoto: Marc Fleischer

Höhn. Am Freitag, 9. Mai gegen 0.50 Uhr, befuhr der dringend tatverdächtige 23-jährige Unfallflüchtige aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg mit seinem Pkw Peugeot 206 die B 255 aus Richtung Ailertchen in Richtung Rennerod. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor er in Höhn die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Anschließend schleuderte der Pkw zurück auf die Fahrbahn und zerstörte eine komplette Verkehrsinsel. Durch umherfliegende Trümmerteile wurde ein nachfolgender Pkw beschädigt.

Der Verursacher flüchtete mit seinem Pkw von der Unfallstelle. Der Pkw konnte durch die Polizei Westerburg später erheblich beschädigt hinter einem Gastronomiebetrieb in Rennerod aufgefunden und sichergestellt werden. Laut Zeugenangaben war der Beschuldigte kurz in der Gastronomie und entfernte sich anschließend in unbekannte Richtung. Hinweise von Zeugen, insbesondere über einen möglichen Alkoholisierungsgrad des Unfallverursachers, werden bei der Polizeiinspektion Westerburg unter der Rufnummer 02663/9805-0 erbeten.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Open-Air-Comedy mit Handwerker Peters in Höhr-Grenzhausen

Am 23. August 2025 wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum ...

Weitere Artikel


„Junge Fahrer“ wurden kontrolliert

Am Donnerstag, den 8. Mai, zwischen 15 Uhr und 22 Uhr, führte die Polizeiinspektion Westerburg in Zusammenarbeit ...

Landesregierung und Landessportbund fördern den TuS Neunkirchen

Aus dem Sonderprogramm zur Förderung von kleinen Baumaßnahmen der Vereine kann der Turn- und Sportverein ...

Den Dörfern Zukunft geben

Stellvertretender Landesvorsitzender des Städte- und Gemeindebundes, Aloysius Söhngen, gab wertvolle ...

Kriminaldirektion ermittelt wegen Schwerem Landfriedensbruch

Die Ermittlungen zum Vorfall mit den "Black Jackets" im Neuwieder Raum und in Höchstenbach hat die ...

Jugendrotkreuz-Wettbewerb beim DRK

In Altenkirchen wurden kürzlich die Jugendrotkreuz-Kreiswettbewerbe der Landkreise Altenkirchen, Neuwied ...

Perfekten Auftritt beim Vorstellungsgespräch

„Ihr Auftritt bitte! – Das Vorstellungsgespräch“. Unter diesem Titel steht am Montag, 26. Mai, von 14 ...

Werbung