Werbung

Nachricht vom 08.05.2014    

Bürgerliste besuchte die Druckerei Corzilius

Einen herzlichen Empfang bereiteten Ute und Jörg Simon, Eigentümer der Druckerei Corzilius aus Selters, der großen Besuchergruppe der Bürgerliste Selters.

Foto: Privat

Selters. Zunächst erläuterte Jörg Simon einiges aus der Historie des Traditionsunternehmens. Er selbst leitet die Druckerei seit dem Jahr 2000.

Dann ging er auf das breite Produktspektrum seiner Druckerei ein. An vielen Beispielen zeigte er die Leistungsfähigkeit des Unternehmens. Neben dem reinen Druckgeschäft gehören auch weitergehende Dienstleistungen wie z. B. das Konfektionieren von Gesellschaftsspielen zu seinem Portfolio.

Anschließend ging es zu einem sehr informativen Rundgang durch die Druckerei. Starten konnte man in der Grafikabteilung. Dort werden die Grundlagen für die Druckplatten gelegt. Auch wurde gezeigt, wie die Druckplatten letztendlich für die Druckmaschinen erstellt werden. Überall werden die Prozesse durch die EDV unterstützt.



Besonders beeindruckend für die Besucher der Bürgerliste Selters war, wie kapitalintensiv das Unternehmen Corzilius bei seinen Investitionen aufgestellt ist. „Wir haben keinen Investitionsstau in der Fertigung“, erläutere Jörg Simon beim weiteren Rundgang durch die Produktionsräume.

Die interessierten Besucher waren nach Abschluss des Rundganges überrascht, wie modern die Druckerei Corzilius aufgestellt ist. Zum Abschluss des Besuches gingen Ute und Jörg Simon auf zahlreiche Fragen der Besucher der Bürgerliste ein.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Ganztagsunterricht an der Steinsbergsschule Rennerod

Im nächsten Schuljahr startet der Ganztagsbetrieb an der Grundschule in Rennerod. Grund genug für die ...

Wanderung auf dem Missionsweg Nord-Nassau

Auf den Spuren von Westerwäldern, die in die Welt gingen, können Wanderer am Samstag, den 24. Mai unterwegs ...

Ausbildung gefunden – Arbeitsagentur informieren

In wenigen Wochen beginnt für viele Jugendliche die Ausbildung oder ein Studium. Andere haben sich für ...

Mehrere Hundert Besucher am Krankenhaus-Stand

Ein Riesenerfolg war für das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters die Teilnahme am ...

Riesenandrang beim nostalgischen Jahrmarkt

Riesenandrang schon vor der offiziellen Eröffnung am 9. Mai um 14 Uhr: Rund 250 Kinder eines Mitmachzirkusprojektes ...

Mind Award an Dr. Rüdiger Dahlke

Am Freitag, 23. Mai wird Dr. Rüdiger Dahlke in der Stadthalle Ransbach-Baumbach bei Koblenz für sein ...

Werbung