Werbung

Nachricht vom 08.05.2014    

Mehrere Hundert Besucher am Krankenhaus-Stand

Ein Riesenerfolg war für das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters die Teilnahme am Stadtfest in Dierdorf. Viele Kinder waren mit buntem Gipsarm unterwegs.

Foto: Krankenhaus

Dierdorf. Zusammen mit der Orchideen-Apotheke hatte man einen sehr stattlichen Stand auf die Beine gestellt, an dem es selbstverständlich um Gesundheit, aber auch um gute Gespräche und Spaß für die Kleinen ging. Neben Blutdruck- und Blutzuckermessung war der „Gipsarm light“ der größte Anziehungspunkt.

Gegen Abend hätte ein Gast aus einer anderen Gegend denken können, Dierdorf sei die Hauptstadt der Kinderunfälle, so viele Kinder zwischen 3 und 13 liefen mit buntem Gipsarm umher. Das Krankenhaus-Team sprach von insgesamt 300 bis 400 Besuchern am Stand und meinte zum Schluss: „Es war anstrengend, hat aber auch großen Spaß gemacht!“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Cyberbetrug auf Social Media: Jeder Vierte in Deutschland bereits betroffen

Internetbetrug nimmt in Deutschland weiter zu – besonders ältere Menschen sind gefährdet. Jeder vierte ...

Gemeindefahnen in Ötzingen gestohlen

In der Nacht vom 24. auf den 25. Mai wurden in Ötzingen zwei Gemeindefahnen gestohlen. Die Fahnen standen ...

Pilotprojekt zur Vernetzung von Abwasserwerken im Westerwald

Im Westerwald wird im Rahmen eines innovativen Pilotprojekts untersucht, wie Abwasserwerke ihre Energieerzeugung ...

Motorroller in Hachenburger Bachlauf entdeckt

In Hachenburg wurde ein Motorroller in einem Bachlauf nahe der Altstadt gefunden. Die Polizei konnte ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der A48 bei Koblenz fordert mehrere Todesopfer

Ein tragischer Verkehrsunfall hat sich auf der Autobahn 48 in der Nacht zum Sonntag (25. Mai) in der ...

The Clown: Ein Abend voller Musik und Emotionen in Montabaur

Am 6. Juli erwartet die Besucher von Schloss Montabaur ein außergewöhnlicher Liederabend. Das Duo Verena ...

Weitere Artikel


Bürgerliste besuchte die Druckerei Corzilius

Einen herzlichen Empfang bereiteten Ute und Jörg Simon, Eigentümer der Druckerei Corzilius aus Selters, ...

Ganztagsunterricht an der Steinsbergsschule Rennerod

Im nächsten Schuljahr startet der Ganztagsbetrieb an der Grundschule in Rennerod. Grund genug für die ...

Wanderung auf dem Missionsweg Nord-Nassau

Auf den Spuren von Westerwäldern, die in die Welt gingen, können Wanderer am Samstag, den 24. Mai unterwegs ...

Riesenandrang beim nostalgischen Jahrmarkt

Riesenandrang schon vor der offiziellen Eröffnung am 9. Mai um 14 Uhr: Rund 250 Kinder eines Mitmachzirkusprojektes ...

Mind Award an Dr. Rüdiger Dahlke

Am Freitag, 23. Mai wird Dr. Rüdiger Dahlke in der Stadthalle Ransbach-Baumbach bei Koblenz für sein ...

Gesundheitsgefahren durch alte Bleirohre

Seit Ende 2013 ist ein verschärfter Grenzwert für Blei im Trinkwasser in Kraft. Hausbesitzer sollten ...

Werbung