Werbung

Nachricht vom 08.05.2014    

Riesenandrang beim nostalgischen Jahrmarkt

Riesenandrang schon vor der offiziellen Eröffnung am 9. Mai um 14 Uhr: Rund 250 Kinder eines Mitmachzirkusprojektes testeten am heutigen Donnerstag (8. Mai) den nostalgischen Jahrmarkt, der erstmals im idyllischen Burggarten seine Zelte aufgeschlagen hat.

Fotos: Privat

Hachenburg. „Die Mädchen und Jungen waren begeistert – und sehr geduldig, denn natürlich gab es an den Karussells Warteschlangen“, berichtet Inhaber Pascal Raviol. „Wir haben die Kinder mitgenommen auf eine Zeitreise, denn sie kannten solche Fahrgeschäfte und Buden noch nicht.“ Das Kirmesmotto heutzutage, „schneller, höher, spektakulärer“ ist bei Raviols Nostalgischem Jahrmarkt außer Kraft gesetzt. „Wir gehen 80, 90 Jahre zurück in die Zeit, als ein Riesenrad ebenso eine Sensation war wie ein Panoptikum“, so der Sammler historischer Fahrgeschäfte, der derzeit eine Berg- und Talbahn restauriert.

In Hachenburg stehen aus Anlass der Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz das sich flott drehende Riesenrad, das Kinderkarussell aus Holz, eine original Schießbude aus DDR-Zeiten mit Preisen, die ebenso original noch aus den Zeiten der Deutschen Demokratischen Republik stammen und ein nostalgischer Süßwarenwagen, der einen Stammplatz beim Münchener Oktoberfest hat. Nur dreimal in Deutschland zu sehen, letztmalig an diesem Wochenende in der 700-Jahr-Stadt Hachenburg ist das reisende Panoptikum mit Exponaten zur menschlichen Anatomie aus den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Der Wagen geht danach auf Tour in Belgien.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Wir freuen uns auf viele Besucher aus allen Generationen“, betont Pascal Raviol und hofft wie alle Hachenburger auch „auf endlich gutes Frühlingswetter nach den Regenfällen der vergangenen Tage.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Mehrere Hundert Besucher am Krankenhaus-Stand

Ein Riesenerfolg war für das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters die Teilnahme am ...

Bürgerliste besuchte die Druckerei Corzilius

Einen herzlichen Empfang bereiteten Ute und Jörg Simon, Eigentümer der Druckerei Corzilius aus Selters, ...

Ganztagsunterricht an der Steinsbergsschule Rennerod

Im nächsten Schuljahr startet der Ganztagsbetrieb an der Grundschule in Rennerod. Grund genug für die ...

Mind Award an Dr. Rüdiger Dahlke

Am Freitag, 23. Mai wird Dr. Rüdiger Dahlke in der Stadthalle Ransbach-Baumbach bei Koblenz für sein ...

Gesundheitsgefahren durch alte Bleirohre

Seit Ende 2013 ist ein verschärfter Grenzwert für Blei im Trinkwasser in Kraft. Hausbesitzer sollten ...

Julia Klöckner kommt nach Rennerod

Die Vorsitzende der CDU Westerwald, Gabi Wieland MdL und der CDU-Gemeindeverband Rennerod laden zu einem ...

Werbung