Werbung

Nachricht vom 07.05.2014    

Shakespeare für alle Sinne

Unter dem Motto: „Shakespeare für alle“ verspricht die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Bad Marienberg einen kulinarisch-literarischen Abend über den englischen Dramatiker William Shakespeare. Die Lesung mit Film, Musik und Gaumenkitzel findet in Willmenrod statt.

Foto: Veranstalter

Willmenrod. Bei der Veranstaltung am Sonntag, den 25. Mai um 18 Uhr im Martin-Luther-Haus in Willmenrod, Bergstr. 5 sollen Texte und Leben des Dichters und kulinarische Überraschungen mit einem Bezug zu Shakespeare ihren Platz finden.

Vor ziemlich genau 450 Jahren wurde William Shakespeare im englischen Stratford-upon-Avon geboren, urkundlich belegt am 26. April. Der Sohn eines Handschuhmachers wurde zu einem der größten Dramatiker der Weltgeschichte. Seine unsterblichen Bühnenfiguren wie Hamlet, Falstaff oder König Lear werden in kurzen Textpassagen zum Leben erweckt. Eine weitere Seite Shakespeares soll durch die Lyrik in seinen Sonetten beleuchtet werden. Begleitet werden die Lesungen durch filmische Einspielungen zum Leben des Dramatikers in Stratford und London und Musik aus der Zeit.



Veranstalter ist der Literaturkreis des Kulturhauses KREML (Kultur Regional und Modernes Lernen) aus Hahnstätten in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung im Dekanat Bad Marienberg. Die Kosten für die Veranstaltung liegen bei 5 Euro pro Person. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten bei Pfarrerin Sabine Jungbluth, Referentin für Ev. Erwachsenenbildung im Dekanat Bad Marienberg, Tel.02663/968223, E-Mail: sabine.jungbluth.dek.badmarienberg@ekhn-net.de. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Hendrik Hering: Kunstrasenplatz in Guckheim kommt

„Nachdem die Eintracht Guckheim die Voraussetzungen für eine Bezuschussung des Baus einen Kunstrasenplatzes ...

Musik in alten Dorfkirchen 2014 beginnt am Sonntag

Mit einem musikalischen Paukenschlag startet die diesjährige 19. Reihe von Musik in alten Dorfkirchen ...

Seniorin wurde beklaut und verletzt

Zwei Jugendliche haben am Mittwoch, den 7. Mai gegen 19.30 Uhr einer 77-jährigen Dame in der Töpferstraße ...

Brasilianische Benefiz-Party in Montabaur-Eschelbach

Am 17. Mai ab 17 Uhr findet in der Gemeindehalle Eschelbach, Astertrasse 14, in Montabaur-Eschelbach ...

Die Ludolfs öffnen ihre „heiligen Hallen“

Großes Ludolfs Treffen am 10. und 11. Mai jeweils von 10 bis 18 Uhr
bei den bekanntesten TV Autoverwertern ...

Großer Lobgesang in Westerburg

Am Samstag, den 24. Mai um 19 Uhr lädt das Vox Humana Ensemble zu einem sinfonischen Konzert in die Christkönigkirche ...

Werbung