Werbung

Nachricht vom 07.05.2014    

Großer Lobgesang in Westerburg

Am Samstag, den 24. Mai um 19 Uhr lädt das Vox Humana Ensemble zu einem sinfonischen Konzert in die Christkönigkirche in Westerburg ein. Bekannte Solisten mit internationalem Ruf und Chor werden vom Neuen rheinischen Kammerorchester Köln in großer sinfonischer Besetzung begleitet.

Die Solisten des Chorkonzerts:. Julia Borchert, Bernhard Schneider, Rolf Scheider (v.l.). Fotos: copyright Vox Humana Ensemble

Westerburg. Das Konzertprogramm des Chores des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg steht mit seinem Titel „Lobgesang zwischen Himmel und Erde“ kirchenjahreszeitlich in direktem Bezug zum Sonntag „Kantate“, dem Sonntag des Gotteslobes durch den Gesang und die Kirchenmusik. So erklingen mit Charles Gounods „Cäcilienmesse“, John Rutters „Requiem“ und Otto Nicolais „Kirchlicher Festouvertüre“ über den Choral „Ein feste Burg ist unser Gott“ Werke in einem großen Spannungsbogen mit Musik mit Pauken und Trompeten voller Lebensfreude und festlichem Klang in den Werken Gounods und Nicolais bis zur Musik Rutters, dessen „Requiem“ sich den Zuhörern in seiner Klangwelt konzeptionell und musikalisch als „Requiem unserer Zeit“ direkt erschließt, anrührt und eine Atmosphäre der Zuversicht schafft.

In der Aufführung des Vox Humana Ensembles sind neben dem Chor des Evangelischen Dekanats mit Julia Borchert, Sopran, Bernhard Schneider, Tenor, und Rolf A. Scheider, Bass, dem Publikum bekannte Solisten mit internationalem Ruf zu hören. Chor und Solisten werden vom Neuen rheinischen Kammerorchester Köln in großer sinfonischer Besetzung begleitet, welches für einen Orchesterklang höchster Qualität steht. Die Konzerte des Chores des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg unter Leitung von Dekanatskantor Christoph Rethmeier, stehen seit vielen Jahren für anspruchsvolle Konzertprogramme und Chormusik auf hohem Niveau.



Der Kartenvorverkauf hat schon begonnen. Eintrittskarten zu 19 Euro (Schüler und Studenten 10 Euro) - nummerierte Plätze – sind in der Buchhandlung Logo in Westerburg, Bahnhofstraße 4 sowie über das Kartentelefon (02688/989278 ab 14 Uhr) erhältlich. Die Karten werden nach Bezahlung zugeschickt oder an der Abendkasse hinterlegt. Nur bereits bezahlte Karten können hinterlegt werden. Der Kartenvorverkauf endet am Freitag, den 23. Mai um 18 Uhr. Danach besteht noch die Möglichkeit, Karten zu 22 bzw.13 Euro an der Abendkasse zu erwerben. Weitere Infos zu kirchenmusikalischen Angeboten des Dekanats Bad Marienberg gibt es unter: www.evangelischimwesterwald.de. Mehr Informationen zu den Chorkonzerten des Vox Humana Ensembles gibt es auch hier: www.vox-humana-ensemble.com.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Die Ludolfs öffnen ihre „heiligen Hallen“

Großes Ludolfs Treffen am 10. und 11. Mai jeweils von 10 bis 18 Uhr
bei den bekanntesten TV Autoverwertern ...

Brasilianische Benefiz-Party in Montabaur-Eschelbach

Am 17. Mai ab 17 Uhr findet in der Gemeindehalle Eschelbach, Astertrasse 14, in Montabaur-Eschelbach ...

Shakespeare für alle Sinne

Unter dem Motto: „Shakespeare für alle“ verspricht die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Bad ...

Westerwaldkreis spart auf Kosten der Jugend und Bedürftigen

Der sozialpolitische Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion, Uli Schmidt (Horbach), stellt fest, dass die ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am Dienstag, 7. Mai, um 15.22 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Hachenburg, Bundesstraße 414 Einmündung ...

Alkoholisierter Randalierer verletzt Polizisten in Hachenburg

Ein besonders aggressiver Betrunkener griff in der Hachenburger Innenstadt zuerst Passanten und dann ...

Werbung