Werbung

Nachricht vom 06.05.2014    

Morgendliches Vogelkonzert begeisterte Frühaufsteher

Da die Vogelwelt nach dem Rückzug des milden Winters wieder größtenteils vollzählig ist und die Balzgesänge der einzelnen Vogelarten wieder allmorgendlich laut erklingen, lud die NABU Gruppe Hundsangen am 4. Mai zur alljährlichen Vogelstimmenwanderung nach Molsberg ein.

Fotos: Privat

Molsberg. Trotz der sehr frühen Startzeit 6 Uhr konnte Marcel Weidenfeller von der NABU Gruppe Hundsangen bei idealem Vogelbeobachtungswetter 30 Naturfreunde begrüßen. Die Leitung der Exkursion übernahm dankenswerter Weise der Vogelexperte Georg Fahl aus Meudt-Eisen von der Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie.

Er konnte viel über die gehörten und beobachteten Vogelarten berichten und so kam es, dass am Ende der Wanderung 53 Vogelarten den Teilnehmern vorgestellt wurden. Nicht nur „Allerweltsarten“ wie Ringeltaube, Stockente und Graureiher konnten gesichtet werden, sondern auch Seltenheiten wie der im Westerwald fast verschwundene Gartenrotschwanz ließen die Vogelfreunde erfreut staunen. So manch ein Vogel wie der Buntspecht, Trauerschnäpper und die Goldammer ließen sich aus nächster Nähe und bei bestem Beobachtungslicht bestaunen, sodass der eine oder andere Teilnehmer schon vermutete, der NABU habe die Vögel speziell für diesen Tag bestellt.



Nach der dreieinhalbstündigen Beobachtungstour rund um Molsberg gab es für die Teilnehmer noch eine Überraschung: Alle wurden zu einem reichhaltigen Frühstück, welches die NABU Mitglieder Ute Oey und Joachim Hannappel liebevoll zubereitet hatten, in der Natur eingeladen. Dies bereitete nach der langen Wanderung besondere Freude. Alle Teilnehmer waren sich einig: „Eine gelungene Aktion der NABU Hundsangen“ und stimmten überein: „Nur der frühe Vogel fängt den Wurm“!




Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Hachenburg verzaubert alle Sinne

In Hachenburg wird ein Wochenende lang die Kultursommer-Eröffnung Rheinland-Pfalz mit allen Sinnen gefeiert. ...

Malu Dreyer kommt in den Westerwald

Der SPD Kreisverband Westerwald und die SPD in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg freuen sich, dass ...

Alkoholisierter Randalierer verletzt Polizisten in Hachenburg

Ein besonders aggressiver Betrunkener griff in der Hachenburger Innenstadt zuerst Passanten und dann ...

Unabhängige und nachhaltige Fachberatung ist Ziel

Einen interessanten Einblick erhielten Stadtbürgermeisterkandidat Tobias Petry (CDU) und CDU-Fraktionsvorsitzender ...

Kindergärten in der VG Westerburg erhalten 24.000 Euro

Hendrik Hering teilte mit: Kindergärten in der Verbandsgemeinde Westerburg können mit 24.000 Euro aus ...

Westerwaldverein pflanzt Baum des Jahres 2014

Ein kleines Jubiläum fand im Rahmen des Hedwigturmfestes statt: Der 25ste Baum des Jahres wurde vom Westerwald-Verein ...

Werbung