Werbung

Nachricht vom 06.05.2014    

Unabhängige und nachhaltige Fachberatung ist Ziel

Einen interessanten Einblick erhielten Stadtbürgermeisterkandidat Tobias Petry (CDU) und CDU-Fraktionsvorsitzender Karl-Heinz Boll bei einem Besuch des Ingenieurbüro Alhäuser + König. Als Planungsbüro für die Technische Gebäudeausrüstung hat es über die Region hinaus einen anerkannten Ruf.

Nils Alhäuser, Tobias Petry, Karl-Heinz Boll und Gisbert König (v.l.)

Hachenburg. Die Geschäftsführer Nils Alhäuser und Gisbert König machten deutlich, dass das Ingenieurbüro eine neutrale Planung und Ausführungsüberwachung, unabhängig von konkreten Produkten, als Qualitätsmerkmal zur Zielsetzung bietet. Für den Kunden soll die jeweils beste Lösung gefunden werden. Seit der Gründung in 1969 konnten zwischenzeitlich über 1600 Projekte abgeschlossen werden.

Das Ingenieurbüro beschäftigt 60 Mitarbeiter/innen, die über die unterschiedlichsten Qualifikationen verfügen. Neben den Diplom-Ingenieuren, Technikern und Meistern bilden die Technischen Systemplaner (früher Technische Zeichner) die größten Gruppen.

Ausführlich schilderten die Herren Alhäuser und König den Kommunalpolitikern Projektplanung und –ablauf. Sie warben dabei für nachhaltiges und abgewogenes Bauen, die jeweiligen Folgekosten müssten auch in den Blick genommen werden.



Tobias Petry betonte, dass gerade dem Faktor der Nachhaltigkeit bei seinen Entscheidungen eine besondere Bedeutung zukomme. „Als Stadtbürgermeister werde ich mich zudem primär darum kümmern, die Attraktivität der Stadt gemeinsam mit allen Beteiligten zu steigern und weiterhin ein positives Erscheinungsbild nach außen zu tragen“, so Petry. Eine Stadt mit attraktiven Angeboten kann Unternehmen und Geschäftsleute vor Ort entscheidend nützen, beispielsweise um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und zu halten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Weitere Artikel


Morgendliches Vogelkonzert begeisterte Frühaufsteher

Da die Vogelwelt nach dem Rückzug des milden Winters wieder größtenteils vollzählig ist und die Balzgesänge ...

Hachenburg verzaubert alle Sinne

In Hachenburg wird ein Wochenende lang die Kultursommer-Eröffnung Rheinland-Pfalz mit allen Sinnen gefeiert. ...

Malu Dreyer kommt in den Westerwald

Der SPD Kreisverband Westerwald und die SPD in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg freuen sich, dass ...

Kindergärten in der VG Westerburg erhalten 24.000 Euro

Hendrik Hering teilte mit: Kindergärten in der Verbandsgemeinde Westerburg können mit 24.000 Euro aus ...

Westerwaldverein pflanzt Baum des Jahres 2014

Ein kleines Jubiläum fand im Rahmen des Hedwigturmfestes statt: Der 25ste Baum des Jahres wurde vom Westerwald-Verein ...

Kirche verteilt „Glück und Segen“

Westerwaldkreis. „Glück und Segen“ - so heißt der bunte Frühlingsgruß, den die Evangelische Kirche in ...

Werbung