Werbung

Nachricht vom 06.05.2014    

Unabhängige und nachhaltige Fachberatung ist Ziel

Einen interessanten Einblick erhielten Stadtbürgermeisterkandidat Tobias Petry (CDU) und CDU-Fraktionsvorsitzender Karl-Heinz Boll bei einem Besuch des Ingenieurbüro Alhäuser + König. Als Planungsbüro für die Technische Gebäudeausrüstung hat es über die Region hinaus einen anerkannten Ruf.

Nils Alhäuser, Tobias Petry, Karl-Heinz Boll und Gisbert König (v.l.)

Hachenburg. Die Geschäftsführer Nils Alhäuser und Gisbert König machten deutlich, dass das Ingenieurbüro eine neutrale Planung und Ausführungsüberwachung, unabhängig von konkreten Produkten, als Qualitätsmerkmal zur Zielsetzung bietet. Für den Kunden soll die jeweils beste Lösung gefunden werden. Seit der Gründung in 1969 konnten zwischenzeitlich über 1600 Projekte abgeschlossen werden.

Das Ingenieurbüro beschäftigt 60 Mitarbeiter/innen, die über die unterschiedlichsten Qualifikationen verfügen. Neben den Diplom-Ingenieuren, Technikern und Meistern bilden die Technischen Systemplaner (früher Technische Zeichner) die größten Gruppen.

Ausführlich schilderten die Herren Alhäuser und König den Kommunalpolitikern Projektplanung und –ablauf. Sie warben dabei für nachhaltiges und abgewogenes Bauen, die jeweiligen Folgekosten müssten auch in den Blick genommen werden.



Tobias Petry betonte, dass gerade dem Faktor der Nachhaltigkeit bei seinen Entscheidungen eine besondere Bedeutung zukomme. „Als Stadtbürgermeister werde ich mich zudem primär darum kümmern, die Attraktivität der Stadt gemeinsam mit allen Beteiligten zu steigern und weiterhin ein positives Erscheinungsbild nach außen zu tragen“, so Petry. Eine Stadt mit attraktiven Angeboten kann Unternehmen und Geschäftsleute vor Ort entscheidend nützen, beispielsweise um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und zu halten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Weitere Artikel


Die Ludolfs öffnen ihre „heiligen Hallen“

Großes Ludolfs Treffen am 10. und 11. Mai jeweils von 10 bis 18 Uhr
bei den bekanntesten TV Autoverwertern ...

Hendrik Hering: Kunstrasenplatz in Guckheim kommt

„Nachdem die Eintracht Guckheim die Voraussetzungen für eine Bezuschussung des Baus einen Kunstrasenplatzes ...

Musik in alten Dorfkirchen 2014 beginnt am Sonntag

Mit einem musikalischen Paukenschlag startet die diesjährige 19. Reihe von Musik in alten Dorfkirchen ...

Kirche verteilt „Glück und Segen“

Westerwaldkreis. „Glück und Segen“ - so heißt der bunte Frühlingsgruß, den die Evangelische Kirche in ...

„555er“ waren in der Landeshauptstadt unterwegs

Auch die Landeshauptstadt Mainz eignet sich für Senioren, um dort „555 Schritte“ zu laufen und viele ...

Mittelalterliche Spielleute, Urkunden und archäologische Schätze

Am Freitag, den 25. April fand im historischen Löwensaal des Vogtshofs die feierliche Eröffnung der stadtgeschichtlichen ...

Werbung