Werbung

Nachricht vom 06.05.2014    

Westerwaldverein pflanzt Baum des Jahres 2014

Ein kleines Jubiläum fand im Rahmen des Hedwigturmfestes statt: Der 25ste Baum des Jahres wurde vom Westerwald-Verein Bad Marienberg e.V. der Stadt übergeben: In diesem Jahr ist es die Traubeneiche.

Foto: Fotostudio Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Der Vorsitzende des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V., Dr. H. J. Wagner freute sich, etliche Mitglieder des Vereins und Vertreter der Stadt zu diesem besonderen Anlass begrüßen zu können. Er verwies stolz darauf, dass es nun schon 25 „Bäume des Jahres“ im Bereich des Wildparks gibt. Die zu jedem Baum aufgestellten Informationstafeln geben Auskunft über die Charakteristik und Besonderheiten eines jeden Baumes.

Im Anschluss stellte der Fachwart Natur, Ernst Nockelmann, den 25sten Baum des Jahres, die Traubeneiche vor. Er wusste viel Interessantes über diese Eichenart, die neben der Stileiche die am weitesten verbreitete Eichenart in Deutschland darstellt, zu berichten. Er stellte insbesondere die Unterscheidungsmerkmale zu anderen Eichenarten dar.

Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth dankte zusammen mit der Bürgermeister-Kandidatin Sabine Willwacher dem Westerwaldverein Bad Marienberg einmal mehr für den sinnvollen Beitrag zum Naturschutz.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Westerwaldverein pflanzt Baum des Jahres 2014

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Rund 200 Kinder beim Zeltlager des Jugendrotkreuz Westerwald in Rotenhain

Rotenhain. Der Platz in Rotenhain ist geradezu prädestiniert für eine solche Veranstaltung, da dort bis zum letzten Jahr ...

Entscheidungsspiel am Freitag: SG Herdorf und SSV Weyerbusch kämpfen um Abstieg aus Kreisliga A

Gebhardshain. In einem packenden Showdown am kommenden Freitagabend wird die SG Herdorf gegen den SSV Weyerbusch antreten, ...

Mündersbach: Drei junge Männer bedrohen siebenjähriges Kind - um Zeugenhinweise gebeten

Mündersbach. Während des genannten Zeitraumes kamen drei junge Männer und holten sich Zigaretten. Als das Kind die jungen ...

Spartipps in Krisenzeiten sollen vor Schuldenfalle schützen

Westerwaldkreis. Viele Menschen machen sich große Sorgen und sind verunsichert, wie sie die Zukunft bewältigen können. Das ...

evm unterstützt Musik und Sport in der VG Rennerod

Rennerod. Vor Kurzem übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch den Spendenbetrag gemeinsam mit Gerrit Müller, Bürgermeister ...

Förderrichtlinie zur Ärzteansiedlung in der VG Rennerod trägt erste Früchte

Rennerod. Die Richtlinie zur Förderung der haus- und fachärztlichen bietet eine finanzielle Unterstützung bei einer Praxisneugründung, ...

Weitere Artikel


Kindergärten in der VG Westerburg erhalten 24.000 Euro

Westerburg. „Die Kita „Pfarrer Ninck“ Westerburg und der Kindergarten St. Bartholomäus Pottum erhalten aus der Investitionskostenföderung ...

Unabhängige und nachhaltige Fachberatung ist Ziel

Hachenburg. Die Geschäftsführer Nils Alhäuser und Gisbert König machten deutlich, dass das Ingenieurbüro eine neutrale Planung ...

Morgendliches Vogelkonzert begeisterte Frühaufsteher

Molsberg. Trotz der sehr frühen Startzeit 6 Uhr konnte Marcel Weidenfeller von der NABU Gruppe Hundsangen bei idealem Vogelbeobachtungswetter ...

Kirche verteilt „Glück und Segen“

Selters. Natürlich erhalten auch die rund 60.000 evangelischen Christen im Westerwald das Schreiben, in dem Nachdenkliches ...

„555er“ waren in der Landeshauptstadt unterwegs

Buchfinkenland. Bei optimalem Reisewetter in einem modernen Reisebus gestartet, traf die Gruppe pünktlich im Landtag ein. ...

Westerwälder Jungsozialisten thematisierten Flüchtlingspolitik

Hachenburg. Die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten (Jusos) aus dem Westerwald setzten hiergegen in kreativer Form ein ...

Werbung