Werbung

Nachricht vom 03.05.2014    

Traktortreffen in Isenburg mit Attraktionen

Das 5. Isenburger Traktortreffen findet am 29. Mai statt. Dann wird sich der Isenburger Schulhof wieder mit Traktoren aus mehren Jahrzehnten füllen.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Isenburg. Die geplante Ausstellung wird das Herz eines jeden Treckerfreundes höher schlagen lassen, denn historische Traktoren verschiedener Fabrikate, Gebrauchstraktoren aus den 50 er, 60 er und 70er Jahren sowie Hochleistungstraktoren modernster Bauart werden für Aufsehen sorgen.

Als zusätzliche Attraktion ist ein Kettensäge – Schnitzer vor Ort. Außerdem werden über den Tag verteilt Vorführungen mit einem mobilen Holzspalt - Sägewerk durchgeführt.

Um 12 Uhr findet eine Traktorensegnung statt und um 13 Uhr wird eine Traktor – Parade / Korso durch Isenburg durchgeführt. Jeder Teilnehmer erhält ein Gastgeschenk als kostenloses Präsent und Erinnerungsstück.

Dazu gibt es den ganzen Tag für alle Besucher Gaumenfreuden aus der Riesenpfanne und der Feldküche.

Weitere Informationen erhalte sie unter der Telefonnummer: 02601/2755 bei Franz – Josef Schmidt oder 02601/3553 bei Günther Merz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Energieeffizienz im Fokus: Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur steht ein bedeutendes Infrastrukturprojekt bevor. Ab Oktober werden ...

Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Weitere Artikel


34. Westerwälder Blumenmarkt lockt nach Horhausen

Am Samstag, 10. Mai ist es soweit, der 34. Westerwälder Blumenmarkt verwandelt Horhausens Ortsmitte in ...

Betrunken von der Autobahn abgekommen

Am frühen Sonntagmorgen, den 4. Mai ereignete sich auf der Autobahn A 3 in Höhe des Dernbacher Dreiecks ...

Orientalische Tänze erleben

Am Freitag, den 16. Mai ist es wieder so weit: Die Tanzgruppe "Asja" feiert ihren elften Jahrestag. ...

Karussell fahren wie einst als Opa noch auf Freiersfüßen war

Die 700-Jahr-Stadt Hachenburg steht am kommenden Wochenende ganz im Zeichen der Eröffnung des “Kultursommer ...

Frischlinge haben wieder Kontakt zur Außenwelt

AKTUALISIERT am 24. Mai um 18.10 Uhr. Die Frischlinge haben wieder W-Lan-Verbindung und können nun uns ...

Festlicher Abschied für Hartwig Scheidt

Einen festlichen und bewegenden Abschiedstag bereiteten Kollegen, Wegbegleiter und Schüler dem Schulleiter ...

Werbung