Werbung

Nachricht vom 02.05.2014    

Festlicher Abschied für Hartwig Scheidt

Einen festlichen und bewegenden Abschiedstag bereiteten Kollegen, Wegbegleiter und Schüler dem Schulleiter des Evangelischen Gymnasiums Hartwig Scheidt. Am letzten Apriltag ist der 66-jährige in den Ruhestand gegangen.

Pröpstin Annegret Puttkammer (rechts) übergibt Hartwig Scheidt die Dankesurkunde der Kirchenleitung der EKHN. Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek

Bad Marienberg. Scheidt hatte das Gymnasium von seiner Gründung im Jahr 2005 bis zum diesjährigen ersten Abitur geführt. Morgens verabschiedete sich in einem Schulgottesdienst die Schülerschaft von dem beliebten Pädagogen, am Nachmittag wurde der Gründungsdirektor in einem festlichen Gottesdienst von Nord Nassaus Pröpstin Annegret Puttkammer offiziell von seinen Pflichten als Schulleiter entbunden. Pröpstin Puttkammer sprach in ihrer Predigt über den Lehrtext und Impuls aus der Herrnhuter Losung für den 30. April, Jeremia 3,15, 1. Korinther 12, 28 und die vierte These der Theologischen Erklärung von Barmen von 1934. Der Gottesdienst wurde mitgestaltet von Dekan Martin Fries, Schulpfarrerin Swenja Müller, Schülern, Dekanatskantor Christoph Rethmeier und dem Schulchor unter Leitung von Veronika Zilles.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Im Anschluss lud der Schulträger zu einem Sektempfang im Foyer des Evangelischen Gymnasiums ein, wo sich zahlreiche Honoratioren aus Kirche und Politik, die Direktorenvereinigung, die Schülervertretung, der Schulelternbeirat, der Förderverein der Schule und andere in Grußworten von Hartwig Scheidt verabschiedeten. Künstlerisch untermalt wurde der Nachmittag von der Bläserklasse unter Leitung von Marco Jeuck, der Percussion Gruppe unter Leitung von Manuel Vanegas, dem Schulchor, der Concert Band unter Leitung von Anja Lenz-Michels, dem Szenischen Spiel unter Leitung von Rebecca Haas und der Schüler-Lehrer-Band. Der Tag klang nach einem Buffet mit einem Abendprogramm aus, das Kollegium und Wegbegleiter des Schulleiters gestalteten. (shg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Weitere Artikel


Karussell fahren wie einst als Opa noch auf Freiersfüßen war

Die 700-Jahr-Stadt Hachenburg steht am kommenden Wochenende ganz im Zeichen der Eröffnung des “Kultursommer ...

Traktortreffen in Isenburg mit Attraktionen

Das 5. Isenburger Traktortreffen findet am 29. Mai statt. Dann wird sich der Isenburger Schulhof wieder ...

34. Westerwälder Blumenmarkt lockt nach Horhausen

Am Samstag, 10. Mai ist es soweit, der 34. Westerwälder Blumenmarkt verwandelt Horhausens Ortsmitte in ...

Hachenburger Frischlinge zur „Allgäu-Orient-Rallye“ gestartet

Am Freitagmittag, den 2. Mai, um Punkt 12 Uhr, wurden die Motoren der drei Volvos auf dem Hof der Westerwald-Brauerei ...

Im Hubschrauber über den Westerwald

Der Hubschrauber – kein anderes Fluggerät weckt so viel Leidenschaft und Faszination in Menschen. Für ...

Auf den Spuren der Frühjahrs-Wiesenkräuter

Unter dem Motto "Landschaft schmeckt und heilt" trafen sich wieder über 30 Naturfreunde am Hundsangener ...

Werbung